06.03. Donnerstag
Kunst
Kunst-Atelier beim Kunstparkour 2025
Rauschfreie Extase
Deep Clubbing Whithout Drugs
MAZ & THE PHANTASMS
Surf Synth Punk
Regelmäßiges
Rote Hilfe Sprechstunde
Offene Anlaufstelle der Roten Hilfe Freiburg bei Problemen mit Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht
Jiu-Jitsu Training: Selbstverteidigung/Kampfkunst
Anfänger*innen jederzeit willkommen
Studio 5 | DJ- & Producer-Kneipe Freiburg
Du bist DJ, Producer oder interessiert an der Bretterbude? Du willst dich vernetzen, austauschen oder neue Leute mit gleichen Interessen kennen lernen? Komm vorbei!
Strandi-Kneipe
Donnerstags und Freitags im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
07.03. Freitag
ver.di Streikkundgebung – Sozial- und Erziehungsdienst
Ohne die Kolleg*innen im sozialen Bereich geht nix!
Frühlingserwachen - Rad fit machen w/ FRSG + Flickerei
Workshop @ SALON RIOT
Wehren gegen das Patriarchat - Selbstverteidigungstraining für Frauen & Mädchen
Keine Vorkenntnisse nötig. Kommt gerne vorbei ♥️
Erinnern heißt verändern
Femizide Gedenken
Frauen kämpfen international – gegen Militarismus und Imperialismus
Revolutionäre Vorabenddemo zum internationalen Frauenkampftag
Frittenkneipe auf Radlager
Kommt gerne zu uns ans Lagerfeuer und genießt leckere Getränke und frische, fettige Fritten.
SALON RIOT #15 w/ CAVA x GØLDI x iLDIKÓ + Electric Violet & Mercy + Vernissage: VEBA ART
Konzerte, Party und Vernissage
Regelmäßiges
Strandcafé und Foodsharing-Café
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Lorenza Longhi | Dazzle Dazzle | Kunstverein Freiburg
Einzelausstellung im Kunstverein Freiburg (25.01.-09.03.2025)
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Foodsharing - Café
ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können
SISTERHOOD | Ausstellung
Die SISTERHOOD-Ausstellung ist vom 15.02. bis zum 08.03.2025 in der hilda5 beim kulturaggregat zu sehen
Offenes Antifa Treffen Freiburg (OAT)
Alle zusammen gegen den Faschismus! Jeden 1. Freitag im Monat: Organisieren - diskutieren - vernetzen
Queere Kneipe
mit der Rosa Hilfe
Strandi-Kneipe
Donnerstags und Freitags im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
08.03. Samstag
Angst um die Vormachtstellung
Ein Workshop über Antifeminismus und seinem Verhältnis zu Antisemitismus und Verschwörungserzählungen mit Rebekka Blum
Kulturabend & Küche für Alle am internationalen Frauenkampftag
Kommt im Anschluss an die Demonstration gerne vorbei!
Afrika in Deutschland – Sichtbar / Unverzichtbar
Eine Veranstaltungsreihe zur afrikanischen Expertise in Deutschland
Aufbruch – Skulpturen von Saskia Derksen
Ausstellung in der Galerie im Alten Wiehrebahnhof
Ein Tag ohne Frauen – The day Iceland stood still
Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag |Film des Monats
Kinder-/Jugendtheater: WHAT THE BODY?! (13+Jahre)
Eine Stückentwicklung von Lisa Bräuniger/Anne Wittmiß/Anna Fritsch
Aufbruch – Skulpturen von Saskia Derksen
Ausstellung in der Galerie im Alten Wiehrebahnhof
Regelmäßiges
Lorenza Longhi | Dazzle Dazzle | Kunstverein Freiburg
Einzelausstellung im Kunstverein Freiburg (25.01.-09.03.2025)
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Häkelkollektiv Freiburg
Freiburger Slow-Fashion Szene verknoten
SISTERHOOD | Ausstellung
Die SISTERHOOD-Ausstellung ist vom 15.02. bis zum 08.03.2025 in der hilda5 beim kulturaggregat zu sehen
09.03. Sonntag
Solidarität mit jüdischen Menschen - Rassismus und Antisemitismus zusammen denken
Ein Workshop mit radikal_jüdisch Bildungskollektiv
Deine bunte Unterwasserwelt in einer glitzernden Pfütze | Workshop für Kinder 6–12 Jahre | Lorenza Longhi | Dazzle Dazzle | Kunstverein Freiburg
Im Rahmen der Ausstellung Dazzle Dazzle von Lorenza Longhi (25.01.–09.03.2025) laden wir herzlich zum Workshop für Kinder im Alter von 6–12 Jahren in den Kunstverein Freiburg ein.
Vortrag & Diskussion: Die Linie der Frauenrevolution und die Rolle einer kommunistischen Frauenorganisation
Vortrag und Diskussion mit Einblicken in die Organisationsentwicklung sowie die antipatriarchale und theoretische Arbeit, dem aktuellen Stand unserer Linie der Frauenrevolution und dem ideologischen Verständnis einer kommunistischen Frauenorganisation.
Schopf2-FLINTA*-Woche
13 empowernde Veranstaltungen
Ingeborg Hecht: Als unsichtbare Mauern wuchsen
Kunst und Literatur: Vernissage & Lesung
Cliteratur #7 | ABC der Küsse
Lesung von Louisa Bahl
Jeanne Dielman, 23, Quai du Commerce – 1080 Bruxelles
Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag
Regelmäßiges
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Kaffeekränzchen im CCCFr
im chaos computer Club
öffnungszeit der feministischen bibliothek
monatliche öffungszeit - immer am 2. sonntag im monat
10.03. Montag
No More Komitee - Gemeinsam gegen Polizeikontrollen!!
Aktionstage gegen die zunehmende Repression und Gewalt gegen Schwarze Menschen und PoC
KaTS Hausplenum
Einladung zum wöchentlichen Hausplenum @ Kats
Kunst-Pop-up-Sale und Soli-Tattoos | Hinter verschlossenen Türen?*
Die Künstlerin möchte vor allem eins: aufräumen – mit Vorurteilen, Verurteilung und Scham.
Nadelstiche
Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag
„Nadelstiche" – Ein filmisches Kunstwerk über Hoffnung und Widerstand
Ein Film von Peter Ohlendorf | FilmFaktum
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Sea-Eye Freiburg
regelmäßiges gruppentreffen
Ermittlungsausschuss Freiburg
Hilfe bei Problemen mit der Polizei und Repression
11.03. Dienstag
Geschlechterrolle rückwärts?! – Ein Vortrag über Antifeminismus und welche Gefahren von ihm ausgehen
T. Thomason's Dirty Thoughts Tour @ Erogene Zone
Erlebe mit T. Thomason einen Abend voller Lieder und Geschichten, mit Gedichten von Sascha Rijkeboer! ab 18 Jahren
Vortrag und Diskussion mit Robert Trafford (Forensic Architecture)
Wie kann künstlerische Forschung im Sinne der Rechenschaftspflicht aktiviert werden?
Free CeCe
TRANS*topia – Filme zu trans normalen Lebensgeschichten
Unsere Opfer zählen nicht – »Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg«
Unsere vergessenen Befreier | (De-)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
AntiAtomGruppe Freiburg
wöchentliches Plenum
rauchfreier Abend und KüfA im kyosk
jeden Dienstag ist rauchfrei und es gibt KüfA (Küche für Alle) auf Spendenbasis
Solidarischer Stammtisch
Das Solidaritätsnetztwerk lädt ein sich in freundlicher Atmosphäre auszutauschen
Offenes Treffen der Internationalen Jugend
Wöchentliches Treffen jeden Dienstag, 18:30 Uhr, Konradstraße 14
12.03. Mittwoch
FLINTA* STI Test Abend
mit telefonischer Anmeldung
skizzenbuch leimlos selber binden
workshop mit felix bulow
Online Barrieren abbauen
Anmeldeschluss: 05. März 2025, 17:00
Lena Hällmayer: Klimaangst und Wandelmut
Große Pause für Lehrer*innen, Eltern und Interessierte
FemVer meets Koki: Filmscreening "WIE.WIR.WOLLEN."
OmeU (Original version with English subtitles)
Peaches goes Bananas
Resonance: Musik & Film
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Queer Teens
Jugendgruppe für queere cis und trans Mädchen, nicht-binäre, inter und questioning Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
FLINTA*-Rennradausfahrt für Einsteiger:innen
Offener Rennradtreff für FLINTA*-Einsteiger:innen
FREILab kennen lernen
jeden Mittwoch können Interessierte ohne Anmeldung vorbei kommen
💚Fridays For Future Plenum✊
Hier planen wir unsere Klimastreik und Aktionen - und haben einfach Spaß zusammen!
Students For Future
Regelmäßiges Plenum
13.03. Donnerstag
Warnstreiktag im TVöD-Tarifkonflikt
Kundgebung von 09:00 - 13:00 | Streik-Demo ab 12:00
Zum Umgang mit sexuellen Belästigungen
Teilnahme im Safe Space nur für FLINTA*-Personen
Vernissage "Jetzt wird es Bunt"
Kunstausstellung im Strandcafe
Regelmäßiges
Strandcafé und Foodsharing-Café
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek
für Kinder bis 6 Jahre mit Bezugspersonen
Foodsharing - Café
ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können
Offenes Treffen - Frauenkollektiv
offene Treffen jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18:30 Uhr
Tanzlabor
Tanz als kraftvolle Form des feministischen Widerstands
Offenes Haecksen Treffen
flinta only