-
Oltmannsstraße 3 79100 Freiburg im Checkpoint der Aidshilfe

Anlässlich des feministischen Kampftags laden wir euch am 12.03.2025 herzlich zu einem FLINTA* STI Testabend ein!
Sexualität sollte selbstbestimmt, lustvoll und gesund sein – und dazu gehört auch der Zugang zu regelmäßigen Tests und Aufklärung über sexuell übertragbare Infektionen.


Wann? : 12.03.2025 17-20 Uhr
Wo?: Oltmannsstraße 3 79100 Freiburg im Checkpoint der Aidshilfe statt.
Was erwartet euch?:

  • An diesem Abend testen wir auf Spendenbasis auf:
    HIV
    Syphilis
    Chlamydien/Gonorrhoe
    Hepatitis A/B/C
  • Infos zu sexueller Gesundheit aus feministischer Perspektive
  • Austausch in einem FLINTA* exklusiven Space
  • Ein geschultes Berater*innen Team, das euch anonym beraten wird und sich schon sehr auf euch freut
  • Liebe Menschen von TransAll die mit einem Büchertisch vor Ort sein werden, bei dem ihr während der Wartezeit schmökern könnt, oder euch für später noch Flyer und Broschüren mitnehmen könnt

Lasst uns gemeinsam für selbstbestimmte Sexualität und den Abbau von Stigmata rund um STIs einstehen! Bring Freund*innen mit oder kommt allein – Ihr seid willkommen!
Bitte meldet euch verbindlich unter: 0761/ 1 51 46 64 44  an. Das ist nötig für uns um eine Planung des Abends möglich zu machen,

Wir freuen uns auf euch!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben, Inter*, nichtbinäre, trans* und agender* Personen. Das angehängte Sternchen verstehen wir hier als Platzhalter, für alle Menschen, die sich nicht direkt in den genannten Gruppen wiederfinden, aber trotzdem besonders von geschlechterspezifischer Marginalisierung und vom Patriarchat betroffen sind.

Infos zu Barrieren:

Die Räume sind barrierearm zugänglich. Es gibt einen Aufzug und barrierefreie Toiletten in der Praxis. Die meisten Türen sind offen, oder haben Türöffnungsschalter. Die Fragebögen, welche für die Beratung genutzt werden, sind nicht Screenreader geeignet und nicht in einfacher Sprache. Es sind vor Ort Menschen da, die beim Ausfüllen helfen. Den Fragebogen gibt es auf: Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch. Eine Beratung kann auf Englisch angeboten werden. Leider kann keine Beratung in Deutscher Gebärdensprache angeboten werden.

Falls du spezielle Fragen zu Barrieren hast, melde dich gerne unter: team@checkpoint-freiburg.de oder 0761/151466444


 

mit telefonischer Anmeldung