Das fz* ist ein feministischer Raum mit einer langen Geschichte. Es ist ein Ort für feministischen Aktivismus und Austausch, für feministische Politik und Kultur, für feministisches Leben und Zusammensein.

Das fz* versteht sich als ein Ort von und für Frauen_Lesben_Trans_Inter_.Uns ist es wichtig, den Kampf für Selbstbestimmung und gegen patriarchale gesellschaftliche Strukturen nicht nur von und für Cis-Frauen anzugehen. Das bedeutet, Menschen mit verschiedenen (Geschlechts)Identitäten und sexuellen Orientierungen einzubeziehen und mitzudenken. Um im fz* für diesen Kampf und die Auseinandersetzung einen Freiraum und geschützten Ort zu haben, schließen wir Cis-Männer aus diesem aus. Wir richten uns nicht gegen Cis-Männer. Wir freuen uns über alle, die sich mit ihrer Rolle und ihren Erfahrungen im unterdrückenden System auseinandersetzten. Doch für unser Empowerment ist es wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem wir uns begegnen können, ohne ständig gegen vorherrschende Rollenbilder kämpfen zu müssen.

Das fz* wird von Personen gestaltet, die sich als Frauen_Lesben_Trans_Inter_ verstehen und Lust auf ein feministisches Freiburg haben. Derzeit sind im Zentrum Gruppen und Personen mit unterschiedlichen Interessen und Anliegen aktiv. Einige organisieren Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte, Filmevents und politische Aktionen (zum Beispiel zum 8. März), andere nutzen die Räume des fz* für Workshops, für Bewegungsformen wie QI Gong und Yoga. Welche Gruppen es gibt und wann sich diese treffen, erfahrt ihr unter Gruppen. Veranstaltungshinweise findet ihr unter Aktuelles.

Abgesehen von den einzelnen Gruppen treffen sich alle am fz* interessierten Frauen_Lesben_Trans_Inter_ regelmäßig beim Offenen Plenum. Dort besprechen wir aktuelle Entwicklungen im fz*, sammeln Ideen für Veranstaltungen und Projekte und freuen uns immer über neue Gesichter. Die Termine für das jeweils nächste Offene Plenum findet ihr unter Aktuelles.
Das fz* ist als eingetragener Verein organisiert (daher das e.V.). Wir erhalten finanzielle Unterstützung von der Stadt Freiburg, die es uns ermöglicht, zumindest einen Teil der Miete für das barrierefreie Zentrum zu zahlen. Darüber hinaus finanzieren wir uns über die freiwilligen Beiträge der fz*-Aktiven und fz*-Förder_innen, die dem Verein beigetreten sind. Wichtig ist: Jede_r kann in den Verein eintreten, aber niemand muss! Und: Jeder kleine Jahresbeitrag hilft uns, das fz* am Leben zu halten, aber niemand muss einen finanziellen Beitrag leisten!

Barrierefreiheit

Das fz* ist barrierefrei. „Barrieren“ sind räumliche und gesellschaftliche Strukturen, die es Menschen mit Behinderungen erschweren, sich frei und selbstbestimmt zu bewegen. Im fz* haben wir bauliche Barrieren innerhalb der Räume weitmöglichst verringert, darüber hinaus setzen wir uns auch mit innerlichen und strukturellen Barrieren auseinander. Dies können z.B. Berührungsängste oder Unwissenheit sein. Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, die es allen Frauen_Lesben_Trans_Inter_ möglich macht, sich im fz* frei zu bewegen – ob mit oder ohne Behinderung.
Den Begriff Barrierefreiheit hat die sogenannte „Krüppelbewegung“ geprägt, die seit den 1980er Jahren in der BRD für gesellschaftliche Verhältnisse ohne Ausgrenzung und Diskriminierungen von Menschen mit Behinderungen kämpft.
Übrigens: Um weitere Schwellen abzubauen, gibt es im fz* auch keinen Rauch, keine Drogen und keinen Alkohol.

Ort
Adresse

Grethergelände 20
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Kommendes

öffnungszeit der feministischen bibliothek

monatliche öffungszeit - immer am 2. sonntag im monat
  • -
Support & DIY
barrierearm
Dez.
10

LesBiHonest

eine lesbisch*bisexuelle Gruppe
  • -
Plenum & Treffen
Dez.
13

FLI*mpro FLINTA* Improtheater 💜🧡

  • -
Kultur, Theater, Workshop
Dez.
13

Feministischer Eltern*-Plausch für FLTI*

Diskussion, Inhaltliche Veranstaltung
Dez.
14

LesBiHonest

eine lesbisch*bisexuelle Gruppe
  • -
Plenum & Treffen
Dez.
20

Vergangenes

LesBiHonest

eine lesbisch*bisexuelle Gruppe
  • -
Plenum & Treffen
Dez.
06

LesBiHonest

eine lesbisch*bisexuelle Gruppe
  • -
Plenum & Treffen
Nov.
29

Das politische Wohnzimmer: Argumentationstraining „Antifeminismus zurückweisen“.

Seminar mit begrenzten Plätzen und Anmeldung unter info@fz-freiburg.de
-
Workshop
Nov.
26

Feministischer Eltern*-Plausch für FLTI*

Diskussion, Inhaltliche Veranstaltung
Nov.
23

FLI*mpro FLINTA* Improtheater 💜🧡

  • -
Kultur, Theater, Workshop
Nov.
22

LesBiHonest

eine lesbisch*bisexuelle Gruppe
  • -
Plenum & Treffen
Nov.
22

LesBiHonest

eine lesbisch*bisexuelle Gruppe
  • -
Plenum & Treffen
Nov.
15