21.03. Freitag

Antirassistischer Büchertisch

Büchertisch zu den Wochen gegen Rassismus 2025 zusammengestellt von der Partnerschaft für Demokratie Freiburg
-
Aktion

Mahnwache: Nein zur Bezahlkarte!

Protestaktion vor dem Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald - Heraus zum Internationalen Tag gegen Rassismus
-
Aktion, Demonstration, Mahnwache
Landratsamt, Stadtstr.2

"Nein zur Bezahlkarte!!!" Kundgebung und Mahnwache

Mahnwache: Nein zur Bezahlkarte! & Kundgebung um 13 Uhr
-
Informationsveranstaltung, Inhaltliche Veranstaltung, Kundgebung, Mahnwache
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Stadtstraße 2

"Stuck on the move" - mobile Ausstellung zum Thema Geschlecht und Flucht

ORT und ZEIT in der Beschreibung / PLACE and TIME ind the text
Aktion, Ausstellung
an verschiedenen Orten in Freiburg

Ausstellung: Pushbacks an den Grenzen

Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
-
Ausstellung, Diskussion, Essen, VoKü, Küfa

Frauen* organisieren Radikale Therapie - F*oRT-Infoveranstaltung

-
Informationsveranstaltung
Ort schicken wir dir mit der Anmeldebestätigung

Life Lab meets Foodsharing-Café

Vortrag & Diskussion
-
Diskussion, Vortrag

SchattenBARker

Pizza Kneipe
-
Essen, VoKü, Küfa, Support & DIY
Schotterwege Pizza Ofen nur über Stufen erreichbar. Bar ist berollbar

Jenseits des Mittelmeers: Abschiebungen, Grenzgewalt und Externalisierungspolitik (deutsch & französisch)

Diskussionsveranstaltung mit Übersetzung aus dem Französischen
Diskussion, Vortrag

Foodsharing-Kneipe – Genuss ohne Verschwendung

Essen, VoKü, Küfa, Nachtleben

„Vom Schrei zur Bewegung“ (NaOM Teatro)

Tanz, Musik, Video und Stickerei verweben sich zu einem lebendigen Archiv der Emotionen – ein künstlerischer Widerstand gegen das Vergessen.
Theater

BAHNHOF MOTTE + FLÜGGI

Alternative, Art Punk
-
Konzert, Kultur, Nachtleben, Party

"Stuck on the move" - mobile Ausstellung zum Thema Geschlecht und Flucht

ORT und ZEIT in der Beschreibung / PLACE and TIME ind the text
Aktion, Ausstellung
an verschiedenen Orten in Freiburg

Regelmäßiges

Offene Acker-Mitmachtage

  • -
Support & DIY
Weltacker Freiburg

Strandcafé und Foodsharing-Café

im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
  • -

"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung

Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
  • -
Ausstellung

umsonstladen kollmarsreute

öffnungszeit
  • -
Support & DIY

Foodsharing - Café

ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können
  • -
Essen, VoKü, Küfa

Nicht-Binär* Treff / Non-Binary* Meeting

Offenes Präsenztreffen für Nichtbinäre
  • -
Plenum & Treffen

Strandi-Kneipe

Donnerstags und Freitags im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
  • -

22.03. Samstag

Workshop: Rassismuskritisch & Stärkend

Grundlagenworkshop für Bezugspersonen Schwarzer Kinder
-
Workshop

Ausstellung: Pushbacks an den Grenzen

Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
-
Ausstellung, Diskussion, Essen, VoKü, Küfa

Frühlingswerkstatt – Sei dabei!

Spring workshop - Be there!
-
Aktion, Kultur, Workshop

Newroz Fest

Es lebe Newroz, ein Fest mit Reden Musik, kulturellen Tänzen, Davul Zurna, Spielen für Kinder
-
Kultur, Kundgebung

DISLOCATED LINES | Vernissage

Die DISLOCATED LINES Vernissage ist am 22.03.2025 in der hilda5 beim kulturaggregat
Ausstellung, Kultur

SOLI-KŸFA für das KuZeB

Spagetti-Bolo (vegan) ab 19:00
Essen, VoKü, Küfa
Barrieren: Es gibt eine Rampe zur Eingangstür. Drin ist es recht eng und wuselig. Bis 22:00 ist rauchfrei, danach wird drinnen geraucht. Es gibt kein berollbares Klo.

Tambaku Chaakila Oob Ali & Born in Flames

Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag
-
Film

Tobias Dellit & die schweigende Mehrheit

Konzert im Kule Knut
Konzert

Club Unique

ein Partyformat mit Pop-Up Performances der freien Tanzszene Freiburgs
Kultur, Nachtleben, Party, Performance

Peaches goes Bananas

Resonance: Musik & Film
-
Film

„Vom Schrei zur Bewegung“ (NaOM Teatro)

Tanz, Musik, Video und Stickerei verweben sich zu einem lebendigen Archiv der Emotionen – ein künstlerischer Widerstand gegen das Vergessen.
Theater

Regelmäßiges

Strandcafé

im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
  • -
Ausstellung
Grether Gelände, Adlerstr. 12

"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung

Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
  • -
Ausstellung

Häkelkollektiv Freiburg

Freiburger Slow-Fashion Szene verknoten
Support & DIY

23.03. Sonntag

Grundlagenworkshop für Bezugspersonen Schwarzer Kinder

-
Workshop
Freiburg Stühlinger

I DANCE BUT MY HEART IS CRYING

Zur Eröffnung des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus
-
Film, Inhaltliche Veranstaltung

Regelmäßiges

"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung

Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
  • -
Ausstellung

Kaffeekränzchen im CCCFr

im chaos computer Club
  • -
Essen, VoKü, Küfa
Grether Gelände, Adlerstr. 12a

Küfa im LIZ

Essen, VoKü, Küfa

24.03. Montag

Ausstellung „zusammentun. solidarisch gegen rechts.“

-
Ausstellung, Diskussion
Eingang über Kaiser-Joseph-Straße oder Franzikanerstraße

KaTS Hausplenum

Einladung zum wöchentlichen Hausplenum @ Kats

Vortrag: Wenn die Brandmauer fällt

Wochen gegen Rassismus
-
Vortrag

Regelmäßiges

Strandcafé

im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
  • -

Queer*Space

neuer queerer Jugendtreff
  • -
Plenum & Treffen

DISLOCATED LINES | Ausstellung

Die DISLOCATED LINES Ausstellung ist vom 22.03. - 17.05. 2025 in der hilda5 beim kulturaggregat
  • -
Ausstellung

FLI*mpro FLINTA* Improtheater 💜🧡

  • -
Theater, Kultur, Workshop

Offenes Plenum der Seebrücke Freiburg

Plenum & Treffen
Ort auf Anfrage

Ermittlungsausschuss Freiburg

Hilfe bei Problemen mit der Polizei und Repression

Sea-Eye Freiburg

regelmäßiges gruppentreffen
  • -
Plenum & Treffen
weißer Raum

25.03. Dienstag

Vernissage der Ausstellung „zusammentun. solidarisch gegen rechts.“

Bühnengespräch und Führung mit der Ausstellungsmacherin Hannah Eitel
-
Ausstellung, Diskussion, Informationsveranstaltung, Inhaltliche Veranstaltung

Geschichte einer Liebe – Freya

Wochen gegen Rassismus
-
Film, Inhaltliche Veranstaltung

aks-Treffen (Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit)

Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit
-
Plenum & Treffen
Arne-Torgersen-Straße 24 79115 Freiburg im Breisgau Deutschland

Regelmäßiges

Strandcafé

im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
  • -

umsonstladen kollmarsreute

öffnungszeit
  • -
Support & DIY

"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung

Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
  • -
Ausstellung

AntiAtomGruppe Freiburg

wöchentliches Plenum
Plenum & Treffen
abwechselnd im BUND-Büro (Wilhelmstr. 24) und online

Die Einzig ARTigen - das Theater mit der Inklusion

Theater für alle – inklusiv, provokant, gesellschaftspolitisch
  • -
Kultur, Workshop

rauchfreier Abend und KüfA im kyosk

jeden Dienstag ist rauchfrei und es gibt KüfA (Küche für Alle) auf Spendenbasis
  • -
Essen, VoKü, Küfa, Kultur

Offenes Treffen der Internationalen Jugend

Wöchentliches Treffen jeden Dienstag, 18:30 Uhr, Konradstraße 14
  • -
Plenum & Treffen

26.03. Mittwoch

Geschichte einer Liebe – Freya

Wochen gegen Rassismus
-
Film, Inhaltliche Veranstaltung

Arbeitskämpfe und Widerstand in Mynmar

Erfahrungen und Perspektiven feministisch-syndikalistischer Solidarität entlang der globalen Textil-Lieferkette
-
Diskussion, Informationsveranstaltung, Inhaltliche Veranstaltung

Cine Arab "FROM GROUND ZERO"

Arabisches Kino mit Untertiteln
-
Diskussion, Essen, VoKü, Küfa, Film

Paradies! Paradies! & Sonne

Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag
-
Film

Die Glyphenreiter

Musikalische Lesebühne mit Arne Bicker, Brita Hempel und Oliver Scheidies
Konzert, Lesung

Regelmäßiges

Strandcafé

im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
  • -

"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung

Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
  • -
Ausstellung

Nähcafe Freiburg

Nähcafe jeden letzten Mittwoch im Strandcafe
  • -
Support & DIY
Adlerstr. 12

Greenpeace Jugend Plenum

  • -
Plenum & Treffen

Queer Teens

Jugendgruppe für queere cis und trans Mädchen, nicht-binäre, inter und questioning Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
  • -
Plenum & Treffen

FLINTA*-Rennradausfahrt für Einsteiger:innen

Offener Rennradtreff für FLINTA*-Einsteiger:innen
  • -
Sport

💚Fridays For Future Plenum✊

Hier planen wir unsere Klimastreik und Aktionen - und haben einfach Spaß zusammen!
  • -
Plenum & Treffen
Links neben Kleineschholzweg 8 rein in den Innenhof, dann links an der Holztreppe die Tür zum Erdgeschoss rein!

FREILab kennen lernen

jeden Mittwoch können Interessierte ohne Anmeldung vorbei kommen
Informationsveranstaltung, Support & DIY

Students For Future

Regelmäßiges Plenum
Plenum & Treffen

27.03. Donnerstag

Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle - FEMIZIDE STOPPEN!

Kundgebung zur Gerichtsverhandlung zum Femizid am 30.06.204
Kundgebung
Heinrich-von-Stephan-Straße1 - vor dem Gericht

Info-Veranstaltung zum Stromspar-Check

-
Workshop
Ensisheimerstraße 4, 79110 Freiburg

Was ist und was will die Alternative für Deutschland?

Diskussionsveranstaltung
Diskussion, Inhaltliche Veranstaltung, Workshop
Raum HS 1224

Naturfreund*innen gegen die NS-Diktatur

Vortrag über die Widerstandsarbeit und Verfolgung einiger Freiburger Naturfreund*innen
Vortrag
Stadtheim der Naturfreunde, Am Bischofskreuz 3

"Snack'n Jam"

Niederschwellige Musikveranstaltung mit Opening Acts und anschließend offener Bühne für Jam
-
Essen, VoKü, Küfa, Nachtleben

Ein Tag ohne Frauen – The day Iceland stood still

Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag |Film des Monats
-
Film

Regelmäßiges

Strandcafé und Foodsharing-Café

im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
  • -

"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung

Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
  • -
Ausstellung

Foodsharing - Café

ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können
  • -
Essen, VoKü, Küfa

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

für Kinder bis 6 Jahre mit Bezugspersonen
  • -
Kultur, Plenum & Treffen
zuka solicafé

Offenes Treffen - Frauenkollektiv

offene Treffen jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18:30 Uhr
Plenum & Treffen
Ort auf Anfrage

Tanzlabor

Tanz als kraftvolle Form des feministischen Widerstands
Workshop

TransAll Stammtisch für ALLE

Offen für alle trans*, inter*, nicht-binären und unsicheren Menschen
  • -
Plenum & Treffen
Wir treffen uns im Vorderhaus

DISLOCATED LINES | Ausstellung

Die DISLOCATED LINES Ausstellung ist vom 22.03. - 17.05. 2025 in der hilda5 beim kulturaggregat
  • -
Ausstellung

TheRadpie

die Fahrradselbsthilfewerkstatt auf SUSI
Support & DIY

Strandi-Kneipe

Donnerstags und Freitags im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
  • -