14.03. Freitag
Wen-Do – Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für FLINT* (Frauen*, Lesben*, Non-binary, inter* und trans* Personen) ab 18 Jahren
Fr, 17:30 - 20 Uhr UND Sa, 10 – 15:30 Uhr
Vortrag mit Joelle Bertelmann (für FLINTA*-Personen)
Körperhaltung bewusst gestalten
Finissage mit Fabulous Cocktail Kollektiv | Hinter verschlossenen Türen?*
Die Künstlerin möchte vor allem eins: aufräumen – mit Vorurteilen, Verurteilung und Scham.
In Freiburg leben und an Bildung teilhaben
Vortrag & Diskussion
FAIRWANDEL DER AUTOINDUSTRIE
Vortrag und Diskussion mit Klaus Mertens, Fachreferent,, Betriebsrat ZF,IG-Metaller
unitybeats
Disco für Jugendliche ab 14 Jahren
In Freiburg leben und an Bildung teilhaben
Vortrag & Diskussion des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma - Projekt ReFIT
YEAST MACHINE + PARIAHLORD + INSPIRED BY ILLUSIONS
Progressive Sludge, Stoner Rock
Regelmäßiges
Strandcafé und Foodsharing-Café
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Foodsharing - Café
ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können
WG Kneipe
im Strandcafe
Strandi-Kneipe
Donnerstags und Freitags im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
15.03. Samstag
"Stuck on the move" - mobile Ausstellung zum Thema Geschlecht und Flucht
ORT und ZEIT in der Beschreibung / PLACE and TIME ind the text
Störgeräusche 161, Enraged Minority und Miss Demeanor
Punk Konzert im KuCa
Psychische Belastung und Polizeigewalt
Vortrag und Gespräch über Polizeigewalt, die damit verbundene psychische Belastung und was mögliche Umgangs- und Bewältigungsstrategien sein könnten.
NO JUSTICE! NO PEACE!
Veranstaltungsreihe zur politisch motivierten Justiz und Polizeigewalt
Regelmäßiges
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Häkelkollektiv Freiburg
Freiburger Slow-Fashion Szene verknoten
16.03. Sonntag
"Stuck on the move" - mobile Ausstellung zum Thema Geschlecht und Flucht
ORT und ZEIT in der Beschreibung / PLACE and TIME ind the text
Zineworkshop – Körperschreiben: Schreiben & Kleben über Gender & Sex mit Oliwia Hälterlein
Frühjahrs-Soli-Workshop für die Aufgeklärt?!-Aktionswochen im Oktober 2025 rund um das Thema „BRUST“. Mit Euren Teilnahmespenden sichern wir die Finanzierung für Workshops, Ausstellung, Lesung und Co!
Ausstellung: Pushbacks an den Grenzen
Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
Ein Tag ohne Frauen – The day Iceland stood still
Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag |Film des Monats
Iftar community kitchen
Fundraiser for Gaza
Itty Bitty Titty Committee
Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag
Regelmäßiges
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Spiele-/Lesecafé im kyosk
zweiwöchiges Sonntagscafé im kyosk mit offenen Bücherregal und Spielekiste, manchmal auch Waffeln, Kuchen o.Ä.
Kaffeekränzchen im CCCFr
im chaos computer Club
17.03. Montag
Ausstellung: Pushbacks an den Grenzen
Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
Hunderte Milliarden für den Krieg? Aufrüstungsexplosion stoppen!
Am Tag vor der Verfassungsänderung im Bundestag auf die Straße!
Ein Tag ohne Frauen – The day Iceland stood still
Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag |Film des Monats
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Queer*Space
neuer queerer Jugendtreff
Infoladen offen
Ab jetzt wieder regelmaßig geöffnet
Sea-Eye Freiburg
regelmäßiges gruppentreffen
18.03. Dienstag
"Stuck on the move" - mobile Ausstellung zum Thema Geschlecht und Flucht
ORT und ZEIT in der Beschreibung / PLACE and TIME ind the text
Ausstellung: Pushbacks an den Grenzen
Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
Heraus zum Tag der politischen Gefangenen!
Gegen jede Repression - Solidarität nicht abreißen lassen!
KaTS Hausplenum
Einladung zum wöchentlichen Hausplenum @ Kats
18.März: Freiheit für alle politischen Gefangenen!
Soli-Kneipe und Knastpost am Tag der politischen Gefangenen
Briefe schreiben in den Knast
Solidarität mit politischen Gefangenen!
Sharing Wohnprojekt Online-Infoabend
Schwerpunkt um die Themen Finanzierung und Direktkredite
Smoke Sauna Sisterhood
Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag
APOLLO GHOSTS + LAMBS & WOLVES
Indie Pop + Outsider Folk-Rock
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
AntiAtomGruppe Freiburg
wöchentliches Plenum
rauchfreier Abend und KüfA im kyosk
jeden Dienstag ist rauchfrei und es gibt KüfA (Küche für Alle) auf Spendenbasis
Offenes Planungstreffen des SoliNetz
Plane mit uns unseren gemeinsamen Kampf gegen die kleinen und großen Ungerechtigkeiten des Kapitalismus und für den Sozialismus
Offenes Treffen der Internationalen Jugend
Wöchentliches Treffen jeden Dienstag, 18:30 Uhr, Konradstraße 14
Feministische Austauschplattform realitätenwerkstatt
Offenes Plenum der anarcha-queerfeministischen Gruppe realitätenwerkstatt jeden 1. und 3. Dienstag
19.03. Mittwoch
Ausstellung: Pushbacks an den Grenzen
Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
Einladung an Schulklassen! Kommt vorbei zur Ausstellung:
Pushbacks an den Grenzen Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
Offene Redaktionssitzung // bitte anmelden!
Die monatliche Offene Redaktionssitzung des iz3w
Infoabend BASC / Budapest Verfahren
Infoabend über die Repression rund um den Tag der Ehre in Budapest
Über uns von uns
Wochen gegen Rassismus
FLINTA*-BIKE KITCHEN - FÄLLT AUS WEGEN KRANKHEIT!
Fahrradselbsthilfewerkstatt der Feministischen Radsportgruppe Freiburg
Smoke Sauna Sisterhood
Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Queer Teens
Jugendgruppe für queere cis und trans Mädchen, nicht-binäre, inter und questioning Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
FLINTA*-Rennradausfahrt für Einsteiger:innen
Offener Rennradtreff für FLINTA*-Einsteiger:innen
FREILab kennen lernen
jeden Mittwoch können Interessierte ohne Anmeldung vorbei kommen
💚Fridays For Future Plenum✊
Hier planen wir unsere Klimastreik und Aktionen - und haben einfach Spaß zusammen!
FLUG - Freiburger Linux User Group
Freiburger Linux User Group
Students For Future
Regelmäßiges Plenum
20.03. Donnerstag
Ausstellung: Pushbacks an den Grenzen
Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
Collage-Workshop: Somos la tierra
Klimagerechtigkeit Zukunftsorstellungen gestalten
Politische Theorie des Anarchismus
Lesung und Diskussion: Zum paradoxen Streben nach Autonomie, Selbstbestimmung und Selbstorganisation
KINDER IM KRIEG
Lesung mit Jürgen Grässlin
MESSER + EILIS FRAWLEY
Post Punk + Indie Avantgarde Drums
„Vom Schrei zur Bewegung“ (NaOM Teatro)
Tanz, Musik, Video und Stickerei verweben sich zu einem lebendigen Archiv der Emotionen – ein künstlerischer Widerstand gegen das Vergessen.
Regelmäßiges
Strandcafé und Foodsharing-Café
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek
für Kinder bis 6 Jahre mit Bezugspersonen
Foodsharing - Café
ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können
Tanzlabor
Tanz als kraftvolle Form des feministischen Widerstands
Studio 5 | DJ- & Producer-Kneipe Freiburg
Du bist DJ, Producer oder interessiert an der Bretterbude? Du willst dich vernetzen, austauschen oder neue Leute mit gleichen Interessen kennen lernen? Komm vorbei!
Jiu-Jitsu Training: Selbstverteidigung/Kampfkunst
Anfänger*innen jederzeit willkommen
Cyber Chaos und Cocktails
Kneipe mit dem CCCFr
Strandi-Kneipe
Donnerstags und Freitags im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Rote Hilfe Sprechstunde
Offene Anlaufstelle der Roten Hilfe Freiburg bei Problemen mit Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht