Heute Freitag, 04.04.
Spuren und Strukturen
Jahresausstellung vom Kubus³ Projekt "Im Werkhaus"
Solitopf Solikneipe
Kommt vorbei zu Speis und Trank 🍝🍽️🥗
Was weitergeht | Eröffnung | Kunstverein Freiburg
Clémentine Adou, Kevin Jerome Everson, Hemansingh Lutchmun | Eröffnung mit einer Einführung von Heinrich Dietz
Frittenkneipe SPEZIAL
Bringt Gelbe sack Rollen mit ;)
BLAST CANDY + SNÜFF
Post Punk, Punk Rock, No Wave + Garage Rock, Flower Punk
Ein Tag ohne Frauen – The day Iceland stood still
Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag |Film des Monats
Ein Tag ohne Frauen – The day Iceland stood still
Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag, Film des Monats
Regelmäßiges
Strandcafé und Foodsharing-Café
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Foodsharing - Café
ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können
DISLOCATED LINES | Ausstellung
Die DISLOCATED LINES Ausstellung ist vom 22.03. - 17.05. 2025 in der hilda5 beim kulturaggregat
Offenes Antifa Treffen Freiburg (OAT)
Alle zusammen gegen den Faschismus! Jeden 1. Freitag im Monat: Organisieren - diskutieren - vernetzen
Strandi-Kneipe
Donnerstags und Freitags im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Queere Kneipe
mit der Rosa Hilfe
Morgen Samstag, 05.04.
Workshop: Verstehen, vergleichen, verbünden?
Shoah und Kolonialismus jenseits von Anerkennungskonkurrenzen
Spuren und Strukturen
Jahresausstellung vom Kubus³ Projekt "Im Werkhaus"
Hände weg von Libanon, Yemen und Syrien!
Demo zum Palästinensischen Tag des Bodens
Stadtrundgang: InOrte
Mit der InZeitung
Knast, Solidarität, Perspektive – Erfahrungen aus 2 Jahren politischer Haft
Weitergabe von Erfahrungen aus dem Knast
RATTENROCK w/ DIE DIE DIE ENTEN SUCHEN + MONSTERPUNK
Konzerte und Aftershow Rattenkonserven
Warm Swords // Lemongrab
seafood shows: cool garage punk
Regelmäßiges
Was weitergeht | Clémentine Adou, Kevin Jerome Everson, Hemansingh Lutchmun | Kunstverein Freiburg
Ausstellung: 05.04.2025-18.05.2025
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Ataya: Gesellschaftspolitische Gespräche und Exkursionen
Ein interkultureller Dialog für eine neue politische Kultur
Häkelkollektiv Freiburg
Freiburger Slow-Fashion Szene verknoten
Workers Café - Die Eroberung des Kuchens!*
Basisdemokratische Gewerkschaftsarbeit mit Wohlfühlfaktor
DISLOCATED LINES | Ausstellung
Die DISLOCATED LINES Ausstellung ist vom 22.03. - 17.05. 2025 in der hilda5 beim kulturaggregat
Sonntag 06.04.
Spuren und Strukturen
Jahresausstellung vom Kubus³ Projekt "Im Werkhaus"
Wochenendrebellen
Zum Welt-Autismus-Tag
Feministisches Verbündet-Sein
Playbacktheater
Cinema, Aspirinas e Urubus
Unsere vergessenen Befreier
Film: Cinema, Aspirinas e Urubus
Unsere vergessenen Befreier | (De-)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
Regelmäßiges
Was weitergeht | Clémentine Adou, Kevin Jerome Everson, Hemansingh Lutchmun | Kunstverein Freiburg
Ausstellung: 05.04.2025-18.05.2025
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Kaffeekränzchen im CCCFr
im chaos computer Club
Diskussionszyklus "Kommunistische Dissidenz"
Wir wollen uns einmal im Monat treffen und gemeinsam Texte kommunistischer Dissident*innen lesen und diskutieren.
07.04. Montag
„KESH3 lässt anlegen - Direktkredite für Kleineschholz"
kurzweilige Informationsveranstaltung der drei Mietshäuser Syndikatsprojekte Birnbaum, E.O.S.* Haus1 und Velohaven
KaTS Hausplenum
Einladung zum wöchentlichen Hausplenum @ Kats
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Queer*Space
neuer queerer Jugendtreff
DISLOCATED LINES | Ausstellung
Die DISLOCATED LINES Ausstellung ist vom 22.03. - 17.05. 2025 in der hilda5 beim kulturaggregat
Ermittlungsausschuss Freiburg
Hilfe bei Problemen mit der Polizei und Repression
FAU gewerkschaftliche Beratung
Kündigung, Lohn nicht erhalten oder andere Probleme bei der Arbeit? Melde dich bei uns, wir erarbeiten gemeinsam mit dir Strategien und Lösungsansätze!
Sea-Eye Freiburg
regelmäßiges gruppentreffen
08.04. Dienstag
Umweltverschmutzung - Der große Müllhaufen der kurzen kapitalistischen Geschichte
Lesekreis der Gruppe Gesellschaftskritik
Die brasilianischen Befreier Italiens
Unsere vergessenen Befreier (De-)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
AntiAtomGruppe Freiburg
wöchentliches Plenum
Die Einzig ARTigen - das Theater mit der Inklusion
Theater für alle – inklusiv, provokant, gesellschaftspolitisch
rauchfreier Abend und KüfA im kyosk
jeden Dienstag ist rauchfrei und es gibt KüfA (Küche für Alle) auf Spendenbasis
Solidarischer Stammtisch
Das Solidaritätsnetztwerk lädt ein sich in freundlicher Atmosphäre auszutauschen
Offenes Treffen der Internationalen Jugend
Wöchentliches Treffen jeden Dienstag, 18:30 Uhr, Konradstraße 14
09.04. Mittwoch
Was weitergeht | Kuratorenführung mit Heinrich Dietz | Kunstverein Freiburg
Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung Was weitergeht | Clémentine Adou, Kevin Jerome Everson, Hemansingh Lutchmun (05.04.2025-18.05.2025)
Film Where the olive trees weep
Küfa und Dokumentarfilm über die West Bank
Lucie Rico: Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen
Zweisprachige Lesung und Gespräch mit Milena Adam
One Thousand Women
Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag
Ein Tag ohne Frauen – The day Iceland stood still
Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag |Film des Monats
Ein Tag ohne Frauen – The day Iceland stood still
Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag, Film des Monats
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Was weitergeht | Clémentine Adou, Kevin Jerome Everson, Hemansingh Lutchmun | Kunstverein Freiburg
Ausstellung: 05.04.2025-18.05.2025
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Queer Teens
Jugendgruppe für queere cis und trans Mädchen, nicht-binäre, inter und questioning Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
FLINTA*-Rennradausfahrt für Einsteiger:innen
Offener Rennradtreff für FLINTA*-Einsteiger:innen
FREILab kennen lernen
jeden Mittwoch können Interessierte ohne Anmeldung vorbei kommen
💚Fridays For Future Plenum✊
Hier planen wir unsere Klimastreik und Aktionen - und haben einfach Spaß zusammen!
Students For Future
Regelmäßiges Plenum
10.04. Donnerstag
"zusammen tanzen"
Palästinensischer Dabke mit Firas
Mensch - Sein in der Revolution
Leben in Rojava
Till Ten | Konrad Wallmeier | Kunstverein Freiburg
Silence Is Silver – Licht, Bewegung und Emotion als transformative Erfahrung
f.a.k.t.-Kneipe
"drinks for headsets"
Regelmäßiges
Strandcafé und Foodsharing-Café
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Was weitergeht | Clémentine Adou, Kevin Jerome Everson, Hemansingh Lutchmun | Kunstverein Freiburg
Ausstellung: 05.04.2025-18.05.2025
"Wie wollen wir leben?" - Ausstellung und Videoinstallation zu inklusiver Quartiersplanung
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 - 18 Uhr, Dienstag & Donnerstag 10-18 Uhr
Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek
für Kinder bis 6 Jahre mit Bezugspersonen
Foodsharing - Café
ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können
Tanzlabor
Tanz als kraftvolle Form des feministischen Widerstands
Offenes Treffen - Frauenkollektiv
offene Treffen jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18:30 Uhr
Offenes Haecksen Treffen
flinta only
DISLOCATED LINES | Ausstellung
Die DISLOCATED LINES Ausstellung ist vom 22.03. - 17.05. 2025 in der hilda5 beim kulturaggregat
Jiu-Jitsu Training: Selbstverteidigung/Kampfkunst
Anfänger*innen jederzeit willkommen
Anti-Rep-Soli Kneipe in der KTS
mit veganen Hotdogs, Dart, Tischkicker und Musik
TheRadpie
die Fahrradselbsthilfewerkstatt auf SUSI
Strandi-Kneipe
Donnerstags und Freitags im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet