Heute Dienstag, 24.04.
Kritische Einführungstage (KrEta)
zahlreiche Workshops und Veranstaltungen
Rektoratsbesetzung 2005 und Hochschulpolitik heute
Vortrag im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
"Was hat mich bloß so ruiniert?" - das Gesundheitssystem
Vortrag im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
Neo-Nationalismus und Volkslied. Die rechtsnationale Empörungsbewegung PEGIDA und das „Weihnachtsliedersingen“ 2014 in Dresden
Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie (KAEE)
Zur Repopularisierung von 'Volk', 'Heimat' und 'Identität'
Forschungskolloquium des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie (KAEE)
Ene-Mene-Muh, und raus bist du - Ausschlussmechanismen im Bildungssystem
Vortrag im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
Kritische Psychologie: Funktion, Stellung und Verantwortung der Psychologie in der Gesellschaft
Vortrag im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
Regelmäßiges
realitätenwerkstatt
feministisch.antisexistisch.queer
artistiktreffen
offenes artistik-, akrobatik- und jonglagetreffen
RoR-Frei
Rhythms of Resistance Freiburg - basisdemokratische Trommelgruppe
Morgen Mittwoch, 25.04.
Bildung von unten: Schule neu denken
Vortrag im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
Was tun wenns brennt? AntiRepressions-Basics
Vortrag im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
Was kommt bei uns auf den Teller?
Initiative für einen Ernährungsrat in Freiburg
Film: 120 BPM
Teil der Filmreihe Think Positive – Filme über AIDS
1968 und die kommende Revolte
Diskussion im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
200 Jahre Karl Marx
Ringvorlesung
Karl Marx – ein „toter Hund“?
Podiumsdiskussion am 25.04.2018 zum Auftakt der Ringvorlesung „200 Jahre Marx“
Think Positive – Filme über AIDS
Filmreihe des aka-Filmclubs
Regelmäßiges
Bike kitchen
D.I.Y Bike Kitchen im Hinterhaus der G19
Fahrradselbsthilfewerkstatt der Studierendenvertretung
Dein Fahrrad ist kaputt und du hast keine Werkzeug um es zu reparieren? Du hast einfach noch nie Fahrrad repariert aber auch keine Lust viel Geld im Fahrradladen dafür zu bezahlen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Borderless Kitchen
Volxküche und Kochen
Infoladen in der KTS
Zeitschriften lesen, Bücher ausleihen und vieles mehr.
Sambasta-Probe
Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Gruppe, die Samba als direkte politische Aktionsform begreift und in der Menschen aus verschiedenen politischen Zusammenhängen aktiv sind.
Alle Register – Der Gendermix‐Chor
Ganz gleich ob Gay, Bi, Lesbian, Transgender oder Hetero: Im Gesang sind wir alle gleich….
SUSI-VOKÜ / vokültur
lekker essen in selbstorganisiert - mitschnippeln ab 16:30, Essen ab ca. 20:00 +++ diesmal auch am 5. mittwoch: +++
Freiburger Forum - aktiv gegen Ausgrenzung
Das „Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung“ ist der Versuch ein gruppenübergreifendes Netzwerk und ein Diskussionsforum aufzubauen.
Punker*innenkneipe
Mehr Oi weniger Bla! Mit Tischkicker und guter Musik.
WerkJam
handgemachte, handverlesene Musik
Donnerstag 26.04.
Die AfD - ein rechtes Projekt formiert sich
Vortrag im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
Eine Odyssee durch Freiburg - ein anti-rassistischer Stadtrundgang
Veranstaltung im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
"Zum Kuckuck!" - Offenes anarchistisches Treffen
zum Thema 1. Mai in Freiburg & Paris
Film: El Club
Teil der Filmreihe Pablo Larraín - Maestro del Cine Latinoamericano
Konsumkritik und Antikapitalismus - Chancen und Grenzen
Vortrag im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
Soli-Kneipenabend
im Rahmen der Kritischen Einführungstage (KrEta)
Regelmäßiges
ArTik-Teamtreff
Offenes Plenum des ehrenamtlichen ArTik-Teams.
Treffen der Linksjugend ['solid]
Jeden Donnerstag trifft sich die Linksjugend ['solid] im Büro der Linkspartei Freiburg, Karlstr. 10
Aktion Bleiberecht / Reload Tag X
immer abwechselnd findet im rasthaus donnerstags das aktion bleiberecht treffen und reload tag x statt.
vernetzt euch gegen die rassistischen verhältnisse in freiburg und der festung europa.
vernetzt euch gegen die rassistischen verhältnisse in freiburg und der festung europa.
Rote Hilfe Wohnzimmer
Kommt vorbei und trinkt gegen die Repression! Und am Besten: Werdet Mitglied!
Freitag 27.04.
Soliparty "Grenzen ÜberDancen"
Ingenieure ohne Grenzen und Tendeso e.V.
Regelmäßiges
Bike kitchen - Winterpause bis Feburar'2018
Fahrradselbsthilfewerkstatt im Polytechnikum
Bike kitchen
D.I.Y Bike Kitchen im Hinterhaus der G19
Freiburgs neue Baugebiete - den Boden bereiten für Mietshausprojekte.
Für wohnungspolitisch Interessierte und Aktive.
Offenes feministisches Treffen [OfT]
Lust über aktuelle feministische Themen zu diskutieren? Raus aus dem sexistischen Alltagswahnsinn? Komm zum OfT jeden 4. Freitag im Monat
Feministischer Kneipenabend
Musik Drinks und nette Gespräche
strandbar
das strandcafe ist seit März '17 im Umbruch.deshalb kann es sein, dass die Kneipe nicht statt findet.Aktuelles gibts auf dem blogmal mit Film, mal mit musika.in jedem fall mit getränk und geplänk.kommt rum!
Samstag 28.04.
Demo gegen Missbrauch
Demo für mehr Taten gegen sexuellen Missbrauch an Kindern
Vernissage "Banditi e Ribelli - Die italienische Resistenza 1943 - 1945"
Vernissage der Ausstellung mit Einführung durch den Kurator
konzert auf schattis
drunkards | postnuklear trashmetal punk aus aus alessandria // iron gates | crust metal aus stuttgart
Regelmäßiges
Wege des Wandels
Wege des Wandels- Der Stadtrundgang zu Globalisierung, Nachhaltigkeit und Handlungsalternativen in Freiburg
Kein Schlussstrich!
Demonstration am Samstag nach der Urteilsverkündung im NSU-Prozess
Banditi e Ribelli - Die italienische Resistenza 1943 - 1945
Ausstellung und Veranstaltungsreihe
Sonntag 29.04.
VoKü in der Spinnerei
Mitkochende ab 15.30 Uhr, Essen ab 19 Uhr
Regelmäßiges
Banditi e Ribelli - Die italienische Resistenza 1943 - 1945
Ausstellung und Veranstaltungsreihe
Volxküche
Teuer und alleine essen ist von gestern – im Kollektiv kochen und speisen von heute!
jeden sonntag
jeden sonntag
30.04. Montag
Stadtrundgang: Zwangsarbeit und Widerstand in Freiburg
Rundgang in Freiburg im Rahmen der Resistenza-Ausstellung
Regelmäßiges
Banditi e Ribelli - Die italienische Resistenza 1943 - 1945
Ausstellung und Veranstaltungsreihe
Chaostreff im CCCFr
nerden Hacken chillen im Chaoscomputer Club Freiburg bei Mate und Pizza (checkt den Raumstatus)