17.05. Samstag
Fahrradflohmarkt
Alles rund ums Rad
FamJam-Day
Breaking, Rap, Graffiti, Jam und Flohmarkt
Fam Jam
Club and Streetdance Night
Ja ich will - Für immer Künzlingen?!
studentisches Theater theaterFISTung
FREIBURG.PHIL CLUB
Mit der Klangkünstlerin HÜMA UTKU und Mitgliedern des PHILHARMONISCHEN ORCHESTER FREIBURG
re:verb
Die Freiburger Kollektive b:side und Secret Vibration laden zur nächsten soundsystem-getriebenen, basslastigen Nacht in die Hallen der KaTS.
Regelmäßiges
Was weitergeht | Clémentine Adou, Kevin Jerome Everson, Hemansingh Lutchmun | Kunstverein Freiburg
Ausstellung: 05.04.2025-18.05.2025
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Häkelkollektiv Freiburg
Freiburger Slow-Fashion Szene verknoten
18.05. Sonntag
Das gute Leben für alle
eine Woche Ideen, Musik, Kunst und Begegnungen in der FABRIK
"Die schrägen Vögel" - Theaterperformance
THEATER KOMPLEX spielt beim Festival "Das gute Leben für alle"!
Globaler Süden – Globaler Norden: Das gute Leben für Alle
Workshop mit Ana Maria Sanchez und Carolin Bersin
Der Koffer // 4+ von Chris Naylor-Ballesteros
Ein Theaterstück für alle ab 4 Jahren, unterstützt durch Deutsche Gebärdensprache (DGS)
THE HOUR OF LIBERATION HAS ARRIVED
Film screening and Küfa
Forgotten Voices
Sudan, remember us
„Forgotten Voices"
Filmvorführung in arabischer Sprache mit deutschen Untertiteln Nachgespräch in englischer Sprache
Ja ich will - Für immer Künzlingen?!
studentisches Theater theaterFISTung
Regelmäßiges
Solidarisches Picknick gegen rechte Umtriebe
Ein buntes, friedliches Zusammenkommen als Zeichen für Demokratie und Vielfalt. Jeden Sonntag am Ortseingang Freiburg-St. Georgen
Kaffeekränzchen im CCCFr
im chaos computer Club
Montag 19.05.
Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand
Unsere vergessenen Befreier | (De-)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
Filmvorführung: Chronisch krank, chronisch ignoriert
Filmreihe Kritische Medizin im KoKi
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
KaTS Hausplenum
Einladung zum wöchentlichen Hausplenum @ Kats
Ermittlungsausschuss Freiburg
Hilfe bei Problemen mit der Polizei und Repression
Sea-Eye Freiburg
regelmäßiges gruppentreffen
Dienstag 20.05.
Workshop: »Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg«
Unsere vergessenen Befreier | (De-)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
SNEAK IN Workshops
Bewegte Einführungen in Tanzimprovisation für alle Menschen ab 12 Jahren
EGGY + ELEKTROSAUNA
Avant Pop Krautrock + Psychedelic Indie Rock
Tod in Venedig
In Kooperation mit dem Studium generale
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
AntiAtomGruppe Freiburg
wöchentliches Plenum
Die Einzig ARTigen - das Theater mit der Inklusion
Theater für alle – inklusiv, provokant, gesellschaftspolitisch
rauchfreier Abend und KüfA im kyosk
jeden Dienstag ist rauchfrei und es gibt KüfA (Küche für Alle) auf Spendenbasis
Offenes Planungstreffen des SoliNetz
Plane mit uns unseren gemeinsamen Kampf gegen die kleinen und großen Ungerechtigkeiten des Kapitalismus und für den Sozialismus
Offenes Treffen der Internationalen Jugend
Wöchentliches Treffen jeden Dienstag, 18:30 Uhr, Konradstraße 14
Mittwoch 21.05.
„Von Marx bis Morgen - Theorien für den Umbruch"
Lese- und Debattenforum mit verschiedenen Themen, ab 23.04. jeden Mittwoch sechs Wochen
Achtsames Selbstmitgefühl für politische Aktivist*innen
Online-Kurs auf Spendenbasis
Gen Z schlägt zurück
Gen Z Proteste im Globalen Süden - Offene iz3w-Redaktionssitzung
SNEAK IN Workshops
Bewegte Einführungen in Tanzimprovisation für alle Menschen ab 12 Jahren
Bildungslabor: Medienkompetenz trifft Nachhaltigkeit
Best-Practice-Filme von Gestalter:innen von morgen
KEINE MEHR - Gemeinsam gegen Femi(ni)zide
Kundgebung wegen des Femi(ni)zids in Lahr vergangene Woche
Infoveranstaltung der Kleineschholz-Syndikatsprojekte im Neuen Wiehrebahnhof
Infoveranstaltung in der Wiehre für alle, die mit ihrer Geldanlage, nachhaltig sozialen Wohnungsbau in Mieter*innenhand schaffen wollen
Film: Because We Were Beautiful
Unsere vergessenen Befreier | (De-)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
Because we were beautiful
Unsere vergessenen Befreier
Lyd
Dokumentarfilm über die palästinensische Stadt Lyd (heute Lod)
TAMARA QADDOUMI + SHOEMALE67
Cold Pop, New Dark Wave, Post Punk
Blue Velvet
Gezeigt im Rahmen der Filmreihe: David Lynch
Unicorn Sessions - Dining Dolphins / Pschodelic Rock, Experimental
Im Anschluss Jam-Session
Regelmäßiges
Strandcafé
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Queer Teens
Jugendgruppe für queere cis und trans Mädchen, nicht-binäre, inter und questioning Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
FLINTA*-Rennradausfahrt für Einsteiger:innen
Offener Rennradtreff für FLINTA*-Einsteiger:innen
FREILab kennen lernen
jeden Mittwoch können Interessierte ohne Anmeldung vorbei kommen
💚Fridays For Future Plenum✊
Hier planen wir unsere Klimastreik und Aktionen - und haben einfach Spaß zusammen!
FLUG - Freiburger Linux User Group
Freiburger Linux User Group
Students For Future
Regelmäßiges Plenum
Donnerstag 22.05.
Kindergeld, Bürgergeld, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss?
Info-Veranstaltung zu verschiedenen (Sozial-)Leistungen mit friga e.V.
„Die neue Welt-Klasse“
Online-Podiumsgespräch mit Hanns Wienold und Torsten Bewernitz
SNEAK IN Workshops
Bewegte Einführungen in Tanzimprovisation für alle Menschen ab 12 Jahren
Hundert Jahre Marina Jarre
Lesung in italienischer und deutscher Sprache
Regelmäßiges
Strandcafé und Foodsharing-Café
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Foodsharing - Café
ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können
Offenes Treffen - Frauenkollektiv
offene Treffen jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18:30 Uhr
Jiu-Jitsu Training: Selbstverteidigung/Kampfkunst
Anfänger*innen jederzeit willkommen
TheRadpie
die Fahrradselbsthilfewerkstatt auf SUSI
Strandi-Kneipe
Donnerstags und Freitags im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
Freitag 23.05.
Gegen die Bezahlkarte – für ein solidarisches Miteinander!
Kommt zum Gutcheintausch vorbei!
Volker Weiss: Das Deutsche Demokratische Reich
Lesung und Gespräch mit Karl-Heinz Ott in der Reihe Gegenworte
TOTAL ANNIHILATION + TREPHINING
Thrash, Death Metal
Regelmäßiges
Strandcafé und Foodsharing-Café
im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
Foodsharing - Café
ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können
Strandi-Kneipe
Donnerstags und Freitags im schönen Grether Innenhof, Selbstverwaltet
rosa Hilfe Kneipe
im Strandcafe
Heute Samstag, 24.05.
Grundlagen des Vereinsrechts (Anmeldeschluss 12.Mai)
Teilnahmegebühr: 50€ / ermäßigt 30€