19.11.2019 Dienstag

Free Solo

-
Film
GHS (Großer Hörsaal der Biologie)

HOLYGRAM + ANITA!

Post Punk, Kraut, Shoegaze, Glam Pop
Konzert, Kultur

"Zuhause in zwei Welten – verbunden durch Gebärdensprache“

Gesprächsabend zur Aufklärung und Sensibilisierung im Umgang mit gehörlosen Menschen
Diskussion
siehe Ankündigungstext

Léon Poliakov: St. Petersburg – Paris – Berlin

Mémoiren eines Davongekommenen
Vortrag

20.11.2019 Mittwoch

Lann Hornscheidt: feministische w_orte (Gendergerechte Sprache)

Lesekreis Arbeitskreis Feministische TheorieN
-
Inhaltliche Veranstaltung
205

VONOVIA

Vortrag zu den Geschäftspraktiken von Deutschlands größten Immobilienkonzern und dem Widerstand von VONOVIA Mieter*innen
-
Plenum & Treffen, Vortrag

Hagazussa – Der Hexenfluch

Gezeigt im Rahmen der Filmreihe: Neuer? Horrorfilm - Jenseits von Jump Scares
-
Film
GHS (Großer Hörsaal der Biologie)

Hathors + 24/7 Diva Heaven

Konzert | Grunge, Punk, Hardcore, Garage
Konzert, Kultur

Plurale Ökonomik für eine Plurale Gesellschaft

kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Wirtschaftswissenschaft
Diskussion, Vortrag
HS 1015

Regelmäßiges

Motorradclub Kuhle Wampe

Plenum & Treffen
wegen Corona draußen

21.11.2019 Donnerstag

Vortrag: Klimagerechtigkeit

Teil der Ringvorlesung des Nachhaltigkeitsbüros Freiburg
Diskussion, Vortrag
HS 2004

Vorbereitungstreffen für "Tag gegen Gewalt gegen Frauen"

Bündnisstreffen "Frauen* gegen KriegsAlltag und Alltagskrieg"
Plenum & Treffen
Karlsruher Str.50

LEA-Watch

Austauschtreffen zur neuen Landeserstaufnahmeeinrichtung in Freiburg
-
Plenum & Treffen

Ayanda

Gezeigt im Rahmen der Filmreihe: Filmkontinent Afrika – Ein Ausschnitt
-
Film
GHS (Großer Hörsaal der Biologie)

Regelmäßiges

Rote Hilfe Sprechstunde

Offene Anlaufstelle der Roten Hilfe Freiburg bei Problemen mit Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht
  • -
Support & DIY

22.11.2019 Freitag

Kleidertauschparty

der Fachschaft Ethnologie
-
Hörsaal 1228

„Studenten und Arbeiter gehören zusammen“

Seminar zu Gemeinsamkeiten und Gegensätzen
-
Inhaltliche Veranstaltung, Workshop

Feministische Pornographie - wtf?

Vorstellung queerer*-feministischer und künstlerischer Herangehensweisen
-
Workshop

Smash patriarchy!? - Feministische Perspektiven auf Gewalt im und gegen das Patriarchat

Auftaktveranstaltung der Themenreihe "Soziale Verhältnisse und Gewalt" der Anarchistischen Gruppe Freiburg
-
Inhaltliche Veranstaltung, Workshop

Konzert: Joanne

Ein Liederabend mit neu interpretierten französischen Chansons
Nachtleben

Crazy Wise

ein Film von Phil Borges und Kevin Tomlinson (Englisch mit deutschen Untertiteln)

Flemming Borby

Live-Musik. Einlass ab 19:30 h, Konzertbeginn ca. 20:30 h
Konzert, Kultur

Das Mädchen Wadjda

In Kooperation mit AG MIO
-
Film
GHS (Großer Hörsaal der Biologie)

Aufgeklärt über vulvarische Ejakulationen?!

Ein informativer und lustvoller Vortrags- und Gesprächsabend
-
Diskussion, Inhaltliche Veranstaltung, Vortrag

Die AfD und die soziale Frage

Vortrag von Sebastian Friedrich
-
Diskussion, Vortrag
Hörsaal 1098

Regelmäßiges

Ausstellung: Taschen erzählen - Frauen*geschichte zum Auspacken

geöffnet Fr 16–19 Uhr, Sa–So 11–17 Uhr.
Ausstellung

23.11.2019 Samstag

„Studenten und Arbeiter gehören zusammen“

Seminar zu Gemeinsamkeiten und Gegensätzen
-
Inhaltliche Veranstaltung, Workshop

Angewandtes gutes Leben?! – Intentionale Gemeinschaft als Lernfeld für Weltbeziehungen

aus der Workshop-Reihe "Welt-/Beziehungen herrschaftsfrei leben"
-
Workshop

Radikale Selbstliebe - Wir nehmen's selbst in die Hand!

Ein ganztägiger Vulva-Erkundungs-Workshop für FLINT
-
Workshop

24.11.2019 Sonntag

Interreligiöse Gedenkfeier

Im Rahmen der Ausstellung »Kinder im KZ«

25.11.2019 Montag

matriarchic monday by femBPM

-
Party

Mietendeckel, Enteignen, Vergesellschaften?

Erstes, offenes Treffen der AG Enteignen/Vergesellschaften des freiburger Mietenbündnis
-
Diskussion, Informationsveranstaltung, Inhaltliche Veranstaltung, Plenum & Treffen

Regelmäßiges

Ermittlungsausschuss Freiburg

Hilfe bei Problemen mit der Polizei und Repression

26.11.2019 Dienstag

Dr. Svenja Ahlhaus: Demokratie, Grenzen und Mitgliedschaft

Vortragsreihe zur kritischen Rechtstheorie. Wir analysieren aktuelle Spannungen von Recht und Politik aus einer kritischen, emanzipatorischen und feministischen Perspektive
Inhaltliche Veranstaltung, Vortrag
HS 3042

Wie wir lernen, Kämpfe zu gewinnen

4-teiliger Onlinekurs
-
Workshop