22.11.2017 Mittwoch
Lesekreis Kapitalismuskritik
Lesekreis zum Buch "Die Misere hat Systen: Kapitalismus." Aktuell lesen wir das Kapitel Kapital: Geld 2.0. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
„The Things Network“
Ziel ist der Aufbau eines Internet of Things-Netzwerkes aus Basisstationen und Sensoren in der Region Freiburg
MACHINES
Regie: Rahul Jain Indien 2016 | OmU | 72 Min.
Adinda Flemmich – Eine mutige Frau ihrer Zeit
Ulrike Schubert vom Aktionskreis Kunst Vauban e.V. – eine Zeit-geschichte und Biografie in Bildern
Der Zauberer von Oz
aka filmclub
Bi+negativität und ihre Folgen
“I don’t pull out the “bisexual” word because nobody likes the bisexuals.” ( Cynthia Nixon)
23.11.2017 Donnerstag
A_sexuelles und a_romantisches Kuchenessen
...im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Care-Rat
Thema Altenpflege
Solidarische Ökonomie
Vortrag und Diskussion mit Elisabeth Voß
ALEXANDER NEVSKI
Film. Regie: Sergej Eisenstein UdSSR 1938 | DF |
Zum Kuckuck!
offenes anarchistisches Treffen für Freiburg & Region
Hack Amazon Dash Button (ITnoob)
Hack den Amazon Dash Button
Der rote Korsar
aka filmclub
Einfühlung in die Kanone
zur Kritik der deutschen Waffenexportkritik
24.11.2017 Freitag
Mahnwache zur Benennung des Platzes am Siegesdenkmal
Aktion für den Frieden
Sophie LaBelle kommt nach Freiburg <3
...im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Globale Eskalation oder Rückkehr zur Vernunft – Ein systemischer Blick
Vortrag und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt, Internationaler Versöhnungsbund, deutscher Zweig
Selbstorganisation von Geflüchteten in Osnabrück
Vortrag & Diskussion
All together „Auf gehts!“-Kneipe
Linke Politik in Freiburg kennenlernen beim abschließenden Kneipenabend
Singin' in the Rain
aka filmclub
Materialistische Staatskritik
Vortrag mit Moritz Zeiler
25.11.2017 Samstag
Infostand zum Inter*Samstag
...im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Ausstellung: 60 Jahre aka – Ein Blick hinter die Kulissen
Sonderausstellung
Jubiläumsfeier
125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft
Tart Art
Collagen von Daniel Fai-Ling mit dem anarchistischen Charme eines Mantafahrers in Birkenstocklatschen.
Vernisage: Tart Art
tolle Debut Ausstellung des jungen Freiburger Collagen Künstler Daniel Fei-Ling.
Duesenjaeger, Oiro und Schelm
punkrock aus osnabrück, düsseldorf und basel
26.11.2017 Sonntag
Café Totentanz – Gespräche über den Tod
Egal wie sehr wir uns voneinander unterscheiden – ein Thema verbindet uns alle: der Tod.
Café Libros
diskutieren, lesen, spielen, basteln und lernen. Es gibt lecker Espresso und bestimmt auch Kuchen.
27.11.2017 Montag
Tart Art
Collagen von Daniel Fai-Ling mit dem anarchistischen Charme eines Mantafahrers in Birkenstocklatschen.
28.11.2017 Dienstag
Frau, Flucht und Gewalt: der Schutz von flüchtenden Frauen vor Gewalt in Frankreich
Referentin: Anna Pingen, Juristin aus Frankreich, Mitglied bei Anwältinnen ohne Grenzen
Rüstungsexport ist oft Beihilfe zu Menschenrechtsverletzungen und zu Mord
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Grässlin und Stephan Möhrle
„M“ - eine Stadt sucht einen Mörder
aka filmclub
Das Syndikatsmodell
zum Kennen lernen und Fragen stellen rund um Mietshausprojektideen
Blickpunkt Internationalismus: Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien
Infoveranstaltung zu Katalonien mit Ralf Streck