18.11.2017 Samstag
Foodurama: Gemüse 4ever el haso geburi
bday, 4th, hasi, zukunft, gemüse
„Administration, Dissens, Politik - Überlegungen zum politischen Potential Kritischer Sozialer Arbeit“
Öffentlicher Vortrag von Nausikaa Schirilla im Rahmen des Bundestreffen der Arbeitskreise Kritische Soziale Arbeit
AFFRES // CONGREED // VOODOO ZOMBIES // ALTER EGON
Konzert. Schattenparker und Seafood Shows presents
MACHINES
Regie: Rahul Jain Indien 2016 | OmU | 72 Min.
... präsentiert von BALKON ZUM BAHNHOF & DUNKELGRAU
elektronisch. düster. subfrequent
19.11.2017 Sonntag
solimassage für das ladiyfest
für frauen_lesben_trans_inter_ / anmeldung bis zum 17.11.2017
Queer_Feminstischer Brunch
inoffizieller Start der Aktionstage für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt.
Kein Gott, kein Herr! Eine Geschichte der Anarchie Teil 2
II. Teil: Erinnerung der Besiegten (1911-1945)
BILDER FINDEN
D 2002 / OmU / 103 Min. / Regie: Benjamin Geissler //
20.11.2017 Montag
Lesbischer Montag in der Mensa
Offizieller start der Aktionswoche für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt mit einer bunten Ausstellung in der Mensa Rempartstraße.
Lesbengesundheit
Vortrag im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Lesben in der DDR
Vortrag im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
An den Grenzen – Flüchtlinge und das europäische Migrationsregime
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Sabine Hess ( Göttingen)
THE UNDERGROUND YOUTH + Aftershow
Post Punk
FREISPIEL #86
Hadji Baba Ahmed / Klaus Wallmeier
21.11.2017 Dienstag
Schwuler Dienstag in der Mensa
Mensaaktion geht im Institutsviertel in die zweite Runde
Die Mitte der Welt
Filmabend im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Bauer Unser
billige Nahrung, teuer erkauft
Allmende-Kampagne des Luzernenhofs
gemeinschaftlich Ackerland kaufen
Metropolis
aka filmclub. Stummfilm mit Live-Begleitung
22.11.2017 Mittwoch
Lesekreis Kapitalismuskritik
Lesekreis zum Buch "Die Misere hat Systen: Kapitalismus." Aktuell lesen wir das Kapitel Kapital: Geld 2.0. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
MACHINES
Regie: Rahul Jain Indien 2016 | OmU | 72 Min.
„The Things Network“
Ziel ist der Aufbau eines Internet of Things-Netzwerkes aus Basisstationen und Sensoren in der Region Freiburg
Adinda Flemmich – Eine mutige Frau ihrer Zeit
Ulrike Schubert vom Aktionskreis Kunst Vauban e.V. – eine Zeit-geschichte und Biografie in Bildern
Der Zauberer von Oz
aka filmclub
Bi+negativität und ihre Folgen
“I don’t pull out the “bisexual” word because nobody likes the bisexuals.” ( Cynthia Nixon)
23.11.2017 Donnerstag
A_sexuelles und a_romantisches Kuchenessen
...im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Care-Rat
Thema Altenpflege
Solidarische Ökonomie
Vortrag und Diskussion mit Elisabeth Voß
ALEXANDER NEVSKI
Film. Regie: Sergej Eisenstein UdSSR 1938 | DF |
Zum Kuckuck!
offenes anarchistisches Treffen für Freiburg & Region
Hack Amazon Dash Button (ITnoob)
Hack den Amazon Dash Button
Einfühlung in die Kanone
zur Kritik der deutschen Waffenexportkritik
Der rote Korsar
aka filmclub
24.11.2017 Freitag
Mahnwache zur Benennung des Platzes am Siegesdenkmal
Aktion für den Frieden
Sophie LaBelle kommt nach Freiburg <3
...im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Selbstorganisation von Geflüchteten in Osnabrück
Vortrag & Diskussion
Globale Eskalation oder Rückkehr zur Vernunft – Ein systemischer Blick
Vortrag und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt, Internationaler Versöhnungsbund, deutscher Zweig
Singin' in the Rain
aka filmclub
All together „Auf gehts!“-Kneipe
Linke Politik in Freiburg kennenlernen beim abschließenden Kneipenabend
Materialistische Staatskritik
Vortrag mit Moritz Zeiler
25.11.2017 Samstag
Infostand zum Inter*Samstag
...im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Ausstellung: 60 Jahre aka – Ein Blick hinter die Kulissen
Sonderausstellung
Jubiläumsfeier
125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft