16.11.2017 Donnerstag
Die gartencoop nimmt neue Mitglieder auf!
Infoveranstaltung
DAS ALTE UND DAS NEUE / DIE GENERALLINIE
Film. Regie: Sergej Eisenstein UdSSR 1929 | DF | 109 Min.
Film: Berlin Rebel High School
Filmvorführung vom AK freie Bildung Freiburg
WagenheBAR
spielend durch den Winter
Wonder Woman
aka filmclub
neue tacker-homepage release festivität
tacker präsentiert die schicke, neu aufgesetzte terminseite. mit beamer, leckeren getränken und fetziger musik.
★ Featured ★
Regelmäßiges
Rote Hilfe Sprechstunde
Offene Anlaufstelle der Roten Hilfe Freiburg bei Problemen mit Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht
17.11.2017 Freitag
Kleingruppenbildung zu kritischen Männlichkeiten
Bist du ein Dienstags oder Freitagsmensch*? Lasst uns kritische Grüppchen bilden!
„Was wir wollen, wofür wir bezahlt werden und was eigentlich geht ...“
Öffentlicher Vortrag von Rudolf Leiprecht im Rahmen des Bundestreffen der Arbeitskreise Kritische Soziale Arbeit
SCHWERVON! // How I Left
seafood shows: Anti-Folk // Folk
Adams Äpfel
aka filmclub
Daisyhead (US) + Sibling (UK) und mehr
Lucky Booking präsentiert: FRBG EMO FEST #2!
METAL KNEIPE
Metal
18.11.2017 Samstag
Kennenlernen und Kartoffeln
die gartencoop lädt ein.
Foodurama: Gemüse 4ever el haso geburi
bday, 4th, hasi, zukunft, gemüse
„Administration, Dissens, Politik - Überlegungen zum politischen Potential Kritischer Sozialer Arbeit“
Öffentlicher Vortrag von Nausikaa Schirilla im Rahmen des Bundestreffen der Arbeitskreise Kritische Soziale Arbeit
AFFRES // CONGREED // VOODOO ZOMBIES // ALTER EGON
Konzert. Schattenparker und Seafood Shows presents
MACHINES
Regie: Rahul Jain Indien 2016 | OmU | 72 Min.
... präsentiert von BALKON ZUM BAHNHOF & DUNKELGRAU
elektronisch. düster. subfrequent
19.11.2017 Sonntag
Queer_Feminstischer Brunch
inoffizieller Start der Aktionstage für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt.
solimassage für das ladiyfest
für frauen_lesben_trans_inter_ / anmeldung bis zum 17.11.2017
Kein Gott, kein Herr! Eine Geschichte der Anarchie Teil 2
II. Teil: Erinnerung der Besiegten (1911-1945)
BILDER FINDEN
D 2002 / OmU / 103 Min. / Regie: Benjamin Geissler //
20.11.2017 Montag
Lesbischer Montag in der Mensa
Offizieller start der Aktionswoche für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt mit einer bunten Ausstellung in der Mensa Rempartstraße.
Lesbengesundheit
Vortrag im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Lesben in der DDR
Vortrag im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
An den Grenzen – Flüchtlinge und das europäische Migrationsregime
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Sabine Hess ( Göttingen)
THE UNDERGROUND YOUTH + Aftershow
Post Punk
FREISPIEL #86
Hadji Baba Ahmed / Klaus Wallmeier
21.11.2017 Dienstag
Schwuler Dienstag in der Mensa
Mensaaktion geht im Institutsviertel in die zweite Runde
Allmende-Kampagne des Luzernenhofs
gemeinschaftlich Ackerland kaufen
Die Mitte der Welt
Filmabend im Rahmen der Aktionstage für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Bauer Unser
billige Nahrung, teuer erkauft
Metropolis
aka filmclub. Stummfilm mit Live-Begleitung
22.11.2017 Mittwoch
Lesekreis Kapitalismuskritik
Lesekreis zum Buch "Die Misere hat Systen: Kapitalismus." Aktuell lesen wir das Kapitel Kapital: Geld 2.0. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
„The Things Network“
Ziel ist der Aufbau eines Internet of Things-Netzwerkes aus Basisstationen und Sensoren in der Region Freiburg
MACHINES
Regie: Rahul Jain Indien 2016 | OmU | 72 Min.
Der Zauberer von Oz
aka filmclub
Adinda Flemmich – Eine mutige Frau ihrer Zeit
Ulrike Schubert vom Aktionskreis Kunst Vauban e.V. – eine Zeit-geschichte und Biografie in Bildern
Bi+negativität und ihre Folgen
“I don’t pull out the “bisexual” word because nobody likes the bisexuals.” ( Cynthia Nixon)