Das Kommunale Kino Freiburg ist ein Ort der Filmkultur, an dem die Vielfalt der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung zu sehen sind. Bis zu 150 Gäste im Jahr (Regisseur*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Autor*innen) sowie zahlreiche Freiburger Kooperationspartner*innen (bis zu 100 im Jahr) begleiten die Vorführungen und fördern die lebendige Auseinandersetzung und den intensiven Austausch mit dem Publikum. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Die Vielfalt, der innovative Charakter und das Niveau unseres Angebots werden bundesweit wahrgenommen und geschätzt.

Im Alten Wiehrebahnhof werden nicht einfach nur Filme gezeigt: Mit Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Musik und Performances beteiligt sich das Kommunale Kino in Kooperation mit anderen Freiburger Einrichtungen und Initiativen an aktuellen Diskussionen zu Kunst, Politik und Gesellschaft. Spartenübergreifende Veranstaltungen vertiefen die thematische Auseinandersetzung, binden andere ästhetische Ausdrucksformen ein und erschließen zusätzliche Publikumskreise.

Über die eigentliche Programmarbeit hinaus hat das Kommunale Kino auch eine Multiplikator- und Anschubfunktion: Es berät andere Initiativen und Kultureinrichtungen und stellt seine Archive und Räume zur Verfügung, ist Ansprechpartner für junge Filmemacher*innen und damit oft der Platz für eine erste öffentliche Präsentation von Nachwuchswerken. Das Kommunale Kino arbeitet im Verbund mit anderen Kinos (Bundesverband / Landesverband der Kommunalen Kinos, Bundesverband Jugend und Film) und genießt einen sehr guten bundesweiten Ruf als beispielhaftes Kommunales Kino.

Ort
Adresse

Urachstraße 40
79102 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Kommendes

Kompost-Workshop @ Greenmotions Filmfestival

Workshop vom Holistic Compost Lab im Rahmen des Greenmotions Filmfestivals
-
Workshop
Nov.
08

Kinderprogramm @ Greenmotions Filmfestival

Eine Auswahl an Kurzfilmen für Kinder ab 5 zu ökologischen Themen im Rahmen des Greenmotions Filmfestivals. Filme ohne Dialog, daher für alle Sprachen zugänglich
-
Film
Nov.
08

People at the Heart of Change und Ben & bEartha @ Greenmotions Filmfestival (OmeU)

Filme zum Thema Kompost beim Greenmotions Filmfestival (Originalfassung mit englischen Untertiteln). Im Anschluss Diskussion mit Veit Cornelis von der ASF
-
Diskussion, Film
Nov.
08

Roots of Resilience @ Greenmotions Filmfestival (OmeU)

Film über die Rolle von Frauen in der Landwirtschaft in der Karibik beim Greenmotions Filmfestival (Originalfassung mit englischen Untertiteln)
-
Film
Nov.
08

Birdsong @ Greenmotions Filmfestival (OmeU)

Film über Vögel in Irland beim Greenmotions Filmfestival (Originalfassung mit englischen Untertiteln)
-
Film
Nov.
08

Vergangenes

Sisters with Transistors

resonance - Film & Musik
-
Mai
18
2024

Aufräumen

Feministischer Film
-
Mai
18
2024

Eureka

Die Kolonisierung der Amerikas
-
Mai
15
2024

Los Colonos

Die Kolonisierung der Amerikas
-
Film
Mai
14
2024

ALL SHALL BE WELL

Ray Yeung | Hong Kong, China | 2024 | 93 min | Kantonesisch OV mit engl. UT | im Rahmen der 33. Freiburger Lesbenfilmtage
Film
Mai
12
2024

CLASHING DIFFERENCES

Merle Grimme | Deutschland 2023 | 73 min | dt. OF | im Rahmen der 33. Freiburger Lesbenfilmtage
Film
Mai
12
2024

BRAINWASHED: SEX-CAMERA-POWER

Nina Menkes | USA | 2022 | 107 min | engl. mit dt. UT | im Rahmen der 33. Freiburger Lesbenfilmtage
Film
Mai
12
2024

LIGHT LIGHT LIGHT (VALOA VALOA VALOA)

Inari Niemi | Finnland | 2023 | 87 min | finnisch mit dt. UT | im Rahmen der 33. Freiburger Lesbenfilmtage
Film
Mai
12
2024