-
KoKi

Urachstraße 40
79102 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Auch in diesem Jahr wird das Greenmotions Filmfestival wieder seine Türen für euch öffnen. Vom 5. bis 9. November laden wir zu spannenden Filmen, Diskussionen und Begegnungen ins Kommunale Kino ein. Jedes Jahr widmen wir einen Teil unseres Programms einer speziellen Frage. Das diesjährige Sonderthema lautet: “Closing the loop: innerhalb Planetarer Grenzen leben”. Wir freuen uns darauf, euch Filme zu zeigen, die beleuchten, wie wir von einer linearen zu einer zirkulären Lebensweise gelangen können, die die Ressourcen unseres Planeten schont und so mit unserer Umwelt in Einklang existieren kann.

Infos zum Workshop: Der Samstag Vormittag des Festivals ist dem Motto kompostieren gewidmet. Passend zu unserem Sonderthema „Closing the Loop: Living within Planetary Boundaries“ betrachten wir wie Essensabfälle und andere Nährstoffe dem Boden wieder zugeführt werden können, um ihn zu bereichern und planetare Kreisläufe wieder zu etablieren. In einem circa drei Stunden langen Workshop gibt Andreas Doerne vom Holistic Compost Lab in St. Peter spannende Einblicke in das kompostieren und die notwendigen Bedingungen von gesunden Böden. Auf ihrer Website könnt ihr mehr über das Holistic Compost Lab erfahren.

Der Workshop findet in der Galerie des Kommunalen Kinos statt. Anmeldungen bitte an reservation@greenmotions-filmfestival.de

Workshop vom Holistic Compost Lab im Rahmen des Greenmotions Filmfestivals
Das Poster des Festivals: Eine Person mit einem weißen Pulli streckt ihre Hände in Richtung Kamera. Der Hintergrund ist blau
Themen
Type of Event