Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt – mit Regisseur Zvi Landsman als Gast!

Regie: Zvi Landsman | Israel 2024 | Dokumentation | Originalsprachen: Hebräisch, Englisch, Holländisch, Jiddisch

Jacob de Haan war ein niederländisch-jüdischer Autor, ein in der Homosexuellenbewegung verehrter Dichter, Pazifist, Journalist und Aktivist, der immer zwischen allen Stühlen saß. 1881 geboren, emigrierte er 1919 ins damalige Palästina und wurde Opfer eines vermutlich politisch motivierten Mordes. Die Doku geht seinen Spuren nach und versucht, den Fall aufzuklären. – Preis für interkulturellen Dialog des JFBB

Der Tod von Jacob Israel de Haan wird jedes Jahr von den ultraorthodoxen Juden der Neturei Karta in Jerusalem und der LGBTQ-Gemeinschaft in Amsterdam gefeiert. Er ist für beide eine Vorreiterin. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts veröffentlichte er den ersten LGBTQ-Roman in den Niederlanden. Anschließend kehrte er zu seinen jüdischen Wurzeln zurück, wanderte als Zionist nach Palästina aus, wurde jedoch zum Sprecher der orthodoxen Gemeinschaft und führte in Zusammenarbeit mit Führern der arabischen Welt in Nachbarländern deren Kampf gegen den Zionismus an. Er schrieb weiterhin queere Gedichte, die kurz vor ihrer Veröffentlichung auf Niederländisch standen. 1924 wurde er von einem Attentäter erschossen, der nie gefasst wurde. Heute lösen bisher unbekannte Tonaufnahmen endlich

Gewinner des Beverly Hills International Film Festival, Gewinner des Festival du Cinéma Israélien de Paris

„Der Film weckt Sehnsucht nach einer anderen Zeit in unserer Region und widersetzt sich Stereotypen, Rassismus und Vorurteilen.“ HAAARETZ

„Unglaublich – eine wirklich außergewöhnliche Geschichte!“ RADIO 103

Weitere Informationen:
https://friedrichsbau-kino.de/filme/jacob-de-haan-a-voice-out-of-time-46267/

Tickets:
https://kinotickets.express/freiburg-friedrichsbau/sale/seats/502545

Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben
Type of Event

Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

-
Okt.
07

Gedenkveranstaltung und Kundgebung zum 07. Oktober
im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

14:00
Platz der Alten Synagoge

Platz der Alten Synagoge
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
09

Oh, ihr Menschenbrüder
Lesung mit Renate Obermaier & Heinzl Spagl - im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

19:00
Neue Synagoge

Nußmannstraße 14
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Gertrud-Luckner-Saal
Okt.
10

Grigori Frid – Das Tagebuch der Anne Frank
Kammeroper - im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

20:00
Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg Brucknerstraße 2, 79104 Freiburg im Breisgau
Okt.
16

Stefan Dietl – Antisemitismus und die AfD
Buchvorstellung im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

19:00
Buchhandlung zum Wetzstein - Salzstraße 31 - 79098 Freiburg im Breisgau
Okt.
19

Filmvorführung: Le Dernier des Juifs (2023)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
20

Workshop: Kochen gegen Antisemitismus!
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

14:00
Jaffa Restaurant
Okt.
20

Filmvorführung: Revenge – Our Dad the Nazi Killer (2023)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
21

Filmvorführung: Südsee (2023)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
22

Museum: Entdecken Sie das Jüdische Museum Emmendingen
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

17:00
Jüdisches Museum Emmendingen Schlossplatz 7 79312 Emmendingen, Germany
Okt.
22

Filmvorführung: A Voice out of Time (2024)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
22

Gedenkkonzert: 85. Jahrestag der Deportation der Freiburger Juden nach Gurs
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

20:15
Gertrud-Luckner-Saal Engelstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Okt.
23

Filmvorführung: A Letter to David (2025)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
23

Lesung: Tina Sanders – Emotionalität und Antisemitismus im HC Punk: Sublimierung, Schiefheilung, Subversion.
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

20:00
Slow Club

haslacherstraße 25
Freiburg 79115
Deutschland

Okt.
24

Filmvorführung: Das Verschwinden des Josef Mengele (Premiere)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

16:30
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
28

Filmvorführung: Der dritte Bruder (2024)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:30
KoKi

Urachstraße 40
Freiburg im Breisgau 79102
Deutschland

Okt.
29

Vortrag: Zum Verhältnis von Antiziganismus und Antisemitismus – eine Annäherung mit Markus End
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

16:00
online
Okt.
29

Vortrag: Kai Höss – Enkel des Lagerkommandanten Rudolf Höss
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:00
Gertrud-Luckner-Saal
Okt.
29

Gedenken zum Jahrestag der Deportation der Emmendinger Juden nach Gurs 1940
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:30
Simon-Veit-Haus, Teschemacher-Saal Kirchstraße 11 79312 Emmendingen, Germany
Okt.
30

Andreas Stahl – Theorie des Zionismus
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:00
tba
Nov.
06

Leo Elser – Der Traum vom Frieden: Über die Zweistaatenlösung
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:00
Ca Ira Verlag

Günterstalstraße 37
Hinterhof(1. OG)
Freiburg 79100
Deutschland

Nov.
06

„Das Sichere war unsicher geworden und das Unsichere allein sicher“ – Victoria Wolff und ihr Roman ‚Gast in der Heimat‘. Lesung und Gespräch mit der Herausgeberin Anke Heimberg
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:30
Gemeindezentrum St. Bonifatius Markgraf-Jacob-Allee 2, 79312 Emmendingen, Germany