Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt.
Regie: Danny Ben-Moshe | Australien 2023 | Dokumentation | Originalsprache: Englisch
Drei Brüder im sonnigen Melbourne glaubten, alles über ihren verstorbenen, hochgeschätzten Vater zu wissen. Er war ein Holocaust-Überlebender, ein jüdischer Widerstandskämpfer gegen die Nazis im Zweiten Weltkrieg, ein glücklich verheirateter Uhrmacher und ein Familienvater aus der Vorstadt … aber war er insgeheim auch ein Selbstjustizler?
Während eines zwanglosen Familiengesprächs ist Jack Green, der jüngste Bruder und Dermatologe, schockiert über das, was er hört. Sein Bruder John, ein Rabbiner, erwähnt ein Gerücht, wonach ihr Vater Boris Green angeblich an der Rachemord an einem ehemaligen Nazi beteiligt war, der in Australien lebte – nach dem Krieg. Sam, ihr mittlerer Bruder, erinnert sich ebenfalls an gedämpfte Gespräche während ihrer Kindheit über Nazis und eine verschwundene Leiche. Die Brüder schließen sich zusammen und beauftragen einen renommierten Privatdetektiv, um dieses knifflige, ungelöste Familiengeheimnis ein für alle Mal aufzuklären …
Nach dem Zweiten Weltkrieg flohen bis zu 4.000 Nazis nach Australien, in der Hoffnung, dort ein anonymes Leben führen zu können. Zur gleichen Zeit suchten auch die meisten europäischen Holocaust-Überlebenden außerhalb Israels an den Küsten Australiens Zuflucht vor den Erinnerungen an eine schreckliche Vergangenheit. Darunter auch Boris Green und sein Bruder Fima, deren gesamte Familie während des Massakers von Ponary im heutigen Litauen, bei dem 100.000 Menschen ermordet wurden, ausgelöscht worden war. Wollte Boris Green wirklich einen Neuanfang in Australien oder suchte er Rache an denen, die er für den Tod seiner Angehörigen und unzähliger anderer Juden verantwortlich machte? Und warum wurden ehemalige Nazis nach dem Krieg trotz jüdischer Opposition von westlichen Regierungen geschützt?
Mit umfangreichem Heimvideomaterial, nie zuvor gesehenen Archivaufnahmen und einer bunten Reihe von Charakteren, darunter Holocaust-Überlebende, Partisanen aus dem Zweiten Weltkrieg, Historiker, Rabbiner und Kinder von Nazis, ist „Revenge: Our Dad the Nazi Killer ist ein spannender Krimi, in dem die obsessive Suche einer Familie nach der Wahrheit über die Vergangenheit ihres Vaters eine geheime Geschichte von Nazi-Flüchtlingen, Spionen des Kalten Krieges, geheimen jüdischen Selbstjustiz-Geheimdienstnetzwerken und hochrangigen Regierungsverschwörungen aufdeckt, die Nachkriegsmythen sprengen und letztendlich zu der zeitlosen Frage führen, ob wir unsere Eltern jemals wirklich kennen.
Weitere Informationen:
https://friedrichsbau-kino.de/filme/revenge-our-dad-the-nazi-killer-46269/
Tickets:
https://kinotickets.express/freiburg-friedrichsbau/sale/seats/502543
