Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt.

Regie: Danny Ben-Moshe | Australien 2023 | Dokumentation | Originalsprache: Englisch

Drei Brüder im sonnigen Melbourne glaubten, alles über ihren verstorbenen, hochgeschätzten Vater zu wissen. Er war ein Holocaust-Überlebender, ein jüdischer Widerstandskämpfer gegen die Nazis im Zweiten Weltkrieg, ein glücklich verheirateter Uhrmacher und ein Familienvater aus der Vorstadt … aber war er insgeheim auch ein Selbstjustizler?

Während eines zwanglosen Familiengesprächs ist Jack Green, der jüngste Bruder und Dermatologe, schockiert über das, was er hört. Sein Bruder John, ein Rabbiner, erwähnt ein Gerücht, wonach ihr Vater Boris Green angeblich an der Rachemord an einem ehemaligen Nazi beteiligt war, der in Australien lebte – nach dem Krieg. Sam, ihr mittlerer Bruder, erinnert sich ebenfalls an gedämpfte Gespräche während ihrer Kindheit über Nazis und eine verschwundene Leiche. Die Brüder schließen sich zusammen und beauftragen einen renommierten Privatdetektiv, um dieses knifflige, ungelöste Familiengeheimnis ein für alle Mal aufzuklären …

Nach dem Zweiten Weltkrieg flohen bis zu 4.000 Nazis nach Australien, in der Hoffnung, dort ein anonymes Leben führen zu können. Zur gleichen Zeit suchten auch die meisten europäischen Holocaust-Überlebenden außerhalb Israels an den Küsten Australiens Zuflucht vor den Erinnerungen an eine schreckliche Vergangenheit. Darunter auch Boris Green und sein Bruder Fima, deren gesamte Familie während des Massakers von Ponary im heutigen Litauen, bei dem 100.000 Menschen ermordet wurden, ausgelöscht worden war. Wollte Boris Green wirklich einen Neuanfang in Australien oder suchte er Rache an denen, die er für den Tod seiner Angehörigen und unzähliger anderer Juden verantwortlich machte? Und warum wurden ehemalige Nazis nach dem Krieg trotz jüdischer Opposition von westlichen Regierungen geschützt?

Mit umfangreichem Heimvideomaterial, nie zuvor gesehenen Archivaufnahmen und einer bunten Reihe von Charakteren, darunter Holocaust-Überlebende, Partisanen aus dem Zweiten Weltkrieg, Historiker, Rabbiner und Kinder von Nazis, ist „Revenge: Our Dad the Nazi Killer ist ein spannender Krimi, in dem die obsessive Suche einer Familie nach der Wahrheit über die Vergangenheit ihres Vaters eine geheime Geschichte von Nazi-Flüchtlingen, Spionen des Kalten Krieges, geheimen jüdischen Selbstjustiz-Geheimdienstnetzwerken und hochrangigen Regierungsverschwörungen aufdeckt, die Nachkriegsmythen sprengen und letztendlich zu der zeitlosen Frage führen, ob wir unsere Eltern jemals wirklich kennen.

Weitere Informationen:
https://friedrichsbau-kino.de/filme/revenge-our-dad-the-nazi-killer-46269/

Tickets:
https://kinotickets.express/freiburg-friedrichsbau/sale/seats/502543

Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben
Type of Event

Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

-
Okt.
07

Gedenkveranstaltung und Kundgebung zum 07. Oktober
im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

14:00
Platz der Alten Synagoge

Platz der Alten Synagoge
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
09

Oh, ihr Menschenbrüder
Lesung mit Renate Obermaier & Heinzl Spagl - im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

19:00
Neue Synagoge

Nußmannstraße 14
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Gertrud-Luckner-Saal
Okt.
10

Grigori Frid – Das Tagebuch der Anne Frank
Kammeroper - im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

20:00
Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg Brucknerstraße 2, 79104 Freiburg im Breisgau
Okt.
16

Stefan Dietl – Antisemitismus und die AfD
Buchvorstellung im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

19:00
Buchhandlung zum Wetzstein - Salzstraße 31 - 79098 Freiburg im Breisgau
Okt.
19

Filmvorführung: Le Dernier des Juifs (2023)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
20

Workshop: Kochen gegen Antisemitismus!
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

14:00
Jaffa Restaurant
Okt.
20

Filmvorführung: Revenge – Our Dad the Nazi Killer (2023)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
21

Filmvorführung: Südsee (2023)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
22

Museum: Entdecken Sie das Jüdische Museum Emmendingen
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

17:00
Jüdisches Museum Emmendingen Schlossplatz 7 79312 Emmendingen, Germany
Okt.
22

Filmvorführung: A Voice out of Time (2024)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
22

Gedenkkonzert: 85. Jahrestag der Deportation der Freiburger Juden nach Gurs
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

20:15
Gertrud-Luckner-Saal Engelstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Okt.
23

Filmvorführung: A Letter to David (2025)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
23

Lesung: Tina Sanders – Emotionalität und Antisemitismus im HC Punk: Sublimierung, Schiefheilung, Subversion.
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

20:00
Slow Club

haslacherstraße 25
Freiburg 79115
Deutschland

Okt.
24

Filmvorführung: Das Verschwinden des Josef Mengele (Premiere)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

16:30
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
28

Filmvorführung: Der dritte Bruder (2024)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:30
KoKi

Urachstraße 40
Freiburg im Breisgau 79102
Deutschland

Okt.
29

Vortrag: Zum Verhältnis von Antiziganismus und Antisemitismus – eine Annäherung mit Markus End
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

16:00
online
Okt.
29

Vortrag: Kai Höss – Enkel des Lagerkommandanten Rudolf Höss
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:00
Gertrud-Luckner-Saal
Okt.
29

Gedenken zum Jahrestag der Deportation der Emmendinger Juden nach Gurs 1940
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:30
Simon-Veit-Haus, Teschemacher-Saal Kirchstraße 11 79312 Emmendingen, Germany
Okt.
30

Andreas Stahl – Theorie des Zionismus
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:00
tba
Nov.
06

Leo Elser – Der Traum vom Frieden: Über die Zweistaatenlösung
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:00
Ca Ira Verlag

Günterstalstraße 37
Hinterhof(1. OG)
Freiburg 79100
Deutschland

Nov.
06

„Das Sichere war unsicher geworden und das Unsichere allein sicher“ – Victoria Wolff und ihr Roman ‚Gast in der Heimat‘. Lesung und Gespräch mit der Herausgeberin Anke Heimberg
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:30
Gemeindezentrum St. Bonifatius Markgraf-Jacob-Allee 2, 79312 Emmendingen, Germany