08.07.2021 Donnerstag

Speerspitze des postkolonialen Antisemitismus

Achille Mbembes ›Nekropolitik‹ als Handreichung für deutsche Erinnerungskultur
Diskussion
online

09.07.2021 Freitag

+++ Küfa an der G19 +++

Essen und Limo auf Spenden Basis
-
Essen, VoKü, Küfa

Solidarity is beautiful.

Antirepressions-Solikneipe mit Live-DJ*anes
Nachtleben, Party

Regelmäßiges

umsonstladen kollmarsreute

öffnungszeit
  • -
Support & DIY

Recht auf Stadt Netzwerktreffen

Das regelmäßig am 2. Freitag im Monat stattfindende Treffen des Freiburger Recht auf Stadt Netzwerks
  • -
Plenum & Treffen

10.07.2021 Samstag

InOrte: Vergessene Vielfalt

Migrant*innen, Minderheiten und Militär: eine stadtgeschichtliche Erkundungstour mit Alexander Sancho-Rauschel und Birgit Heidtke
Stadtrundgang
Startpunkt: Haupteingang des Rektorats der Universität Freiburg, Friedrichstraße 39

Slow Circus - Summer Stage - Slow Club

Konzert, Kultur
SUMMER STAGE - Bühnensommer am Theater - Open Air vor dem Theater Live und umsonst

ESTER POLY

Psychedelic Rock, Punk, New Wave @ Slow Circus
-
Konzert, Kultur
SUMMER STAGE - Bühnensommer am Theater - Open Air vor dem Theater Live und umsonst

11.07.2021 Sonntag

Lauben lesen

Lukas Jüliger: Unfollow _ Kuration: zwischen/miete
-
Kultur, Lesung
Wetter-Radar! Diese Veranstaltung findet, wie geplant, in Schrebergärten in der Wonnhalde statt.

12.07.2021 Montag

Ins Weite

KINDERPROGRAMM
-
Film, Konzert, Kultur, Lesung
Vorplatz Alter Wiehrebahnhof Mensagarten, Rempartstraße 18, Innenhof Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10A

Ins Weite

REISEN IN FILM, MUSIK, LITERATUR
-
Ausstellung, Film, Konzert, Kultur, Lesung
Vorplatz Alter Wiehrebahnhof Mensagarten, Rempartstraße 18, Innenhof Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10A

13.07.2021 Dienstag

[ENTFÄLLT] Diagnosekritik / kontextualisierte Traumaarbeit

Online-Veranstalung des AK Kritische Psychologie
Diskussion

Regelmäßiges

umsonstladen kollmarsreute

öffnungszeit
  • -
Support & DIY

14.07.2021 Mittwoch

Kapitalismus Kompostieren

AgriKultur Sommer 2021
Diskussion

Radlager Wagenkino & Wagen angucken - dritter Versuch

Das Wagenkollektiv Radlager öffnet am 14.7 um 1930 ein paar ihrer fahrbaren Zuhause, lädt zum Rumhängen ein (bitte beachtet die üblichen Hygiene Regeln) und zeigt um 2100 eine richtig knorke Doku über den Wagenplatz „Wem gehört die Welt?“.
Aktion, Diskussion, Film, Informationsveranstaltung, Support & DIY

Regelmäßiges

Sprachcafe

  • -
Inhaltliche Veranstaltung, Support & DIY, Workshop
online

Motorradclub Kuhle Wampe

Plenum & Treffen
wegen Corona draußen

15.07.2021 Donnerstag

Premiere Jagdinstinkt – auf der Suche nach WILD

Darstellende Kunst/Theater (keine Lesung)
Kultur, Theater
Sternwaldeck

Sanktionen als Mittel der Aussenpolitik - am Beispiel Syrien

Vortrag & Diskussion mit der Nah-Ost Korrespondentin Karin Leukefeld
Diskussion, Vortrag
Gemeindesaal Kreuz-Kirche, Fehrenbachallee 50.