03.12.2020 Donnerstag

"Die Reichen sollen zahlen!" - Gemeinsame Flyeraktion

Du forderst auch eine Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums, soziale Sicherheit und Solidarität für alle? Dann hilf mit! Gemeinsam verteilen wir unsere solidarische Antwort auf die Krise in der ganzen Stadt!
-
Aktion

Sondersendung "Gemeinschaftlicher Widerstand"

Radiosendung anlässlich des Beginns der Rondenbarg-Prozesse (G20 - Hamburg)
-
Inhaltliche Veranstaltung
102,3 Mhz oder im Livestream auf www.rdl.de

(online) Die paralysierte EU. Muss Europa neu gedacht werden?

Gespräch in der Reihe »Europäische Perspektiven«. In Zusammenarbeit mit der LpB Freiburg, dem Colloquium politicum der Uni Freiburg, dem Frankreich-Zentrum der Uni Freiburg, dem Centre Culturel Français FR e. V. und dem Centro Culturale Italiano FR
Diskussion

Regelmäßiges

Rote Hilfe Sprechstunde

Offene Anlaufstelle der Roten Hilfe Freiburg bei Problemen mit Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht
  • -
Support & DIY

04.12.2020 Freitag

Regelmäßiges

umsonstladen kollmarsreute

öffnungszeit
  • -
Support & DIY

05.12.2020 Samstag

(online) "Die sieht ja aus wie ich…“

Vorurteilsbewusste Kinderbücher entdecken
-
Workshop

07.12.2020 Montag

Regelmäßiges

Ermittlungsausschuss Freiburg

Hilfe bei Problemen mit der Polizei und Repression

08.12.2020 Dienstag

Das letzte Hemd für die Miete

zur prekären Situation vieler Freiburger Mieter*innen
Kundgebung

(online) Zur strategischen Prozessführung

von Remo Klinger im Rahmen des BAKJ 2020
Vortrag

Regelmäßiges

umsonstladen kollmarsreute

öffnungszeit
  • -
Support & DIY

09.12.2020 Mittwoch

(online) Elections, piège à cons? Wahlbeteiligung als politischer Streitgegenstand in der V. Republik

Referentin: Zoé Kergomard (Paris) - Kolloquium des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte (PD Dr. Sonja Levsen)
-
Vortrag

Regelmäßiges

Motorradclub Kuhle Wampe

Plenum & Treffen
wegen Corona draußen