Traumata nach Flucht, Krieg und unter Besatzung Freitag, 27.01.23 um 19:00 Uhr - Fr., 27.01.2023 - 22:00 Vortrag des palästinensischen Psychoanalytikers Dr. Mazarweh - mit Diskussion, Essen und Live-Musik Johanniskirche ESG Freiburg - Turnseestraße 16
Wie viel 1933 steckt in 2023? Montag, 06.02.23 um 19:00 Uhr Damals und heute: Gesellschaftliche Situation, faschistische Gefahr und Gegenwehr Quartierraum Gutleutmatten
One Health - Eine integrierte Sicht auf die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt Mittwoch, 18.01.23 um 19:00 Uhr Vortrag und Diskussion in der Reihe „Mensch und Schöpfung“ – auch online
Film: Sharayet - Eine Liebe in Theran Donnerstag, 12.01.23 um 20:00 Uhr Großer Hörsaal Biologie (Universität Freiburg - Biologie II/III) Schänzlestraße 1 (auf google Maps Schänzlestraße 9)
Abschied vom Antimilitarismus? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Kriegs Freitag, 20.01.23 um 20:00 Uhr Der Vortrag muss leider kurzfristig abgesagt werden. Ein Nachholtermin wird bekanntgegeben KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)
Eine queere Geschichte des Holocausts Donnerstag, 02.02.23 um 18:00 Uhr - Do., 02.02.2023 - 19:30 Vortrag von Anna Hájková Dokumentationszentrum Nationalsozialismus
Kolonial- und Lokalgeschichte Freitag, 20.01.23 um 19:00 Uhr - Fr., 20.01.2023 - 20:00 Vortrag von Heiko Wegmann
Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Donnerstag, 26.01.23 um 19:30 Uhr - Do., 26.01.2023 - 21:30 städtische Gedenkveranstaltung
Über Bedingungen und Möglichkeiten queerer Erinnerungspraktiken Donnerstag, 08.12.22 um 19:00 Uhr - Do., 08.12.2022 - 20:00 Alizé Monod, Hélène Iehl und Lio Okroi sprechen am Do, 08.12. mit Theresa Roessler über Bedingungen und Potentiale queerer Erinnerungspraxis, über archivarische, kuratorische und künstlerische Strategien der Sichtbarmachung queerer Zeitgeschichte