Die Geschichte des deutschen Antifaschismus Donnerstag, 03.11.22 um 18:00 Uhr - Do., 03.11.2022 - 20:00 mit dem Antifaschistischen Konsens Freiburg (AK79) Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 3042
"Wie wir unseren Forderungen mit Hilfe der Medien Gehör verschaffen" Freitag, 21.10.22 um 16:00 Uhr - Fr., 21.10.2022 - 17:00 Gespräch und Austausch im Rahmen von "nothing about us without us" zuka solicafé
SOLIDARITY CITY FREIBURG – KONFERENZ 2023 Dienstag, 25.10.22 um 20:00 Uhr ERSTES VORTREFFEN Büro für GRENZENLOSe Solidarität
Sexismus in den eigenen Reihen Sonntag, 13.11.22 um 14:00 Uhr Vortrag und Workshop susi-bewohner*innentreff
3. Treffen des Solidaritätsnetzwerk Freiburg Sonntag, 23.10.22 um 16:00 Uhr - So., 23.10.2022 - 19:00 Organisieren wir uns, um gemeinsam für unsere Rechte und Interessen und eine gerechtere Welt zu kämpfen susi-bewohner*innentreff In der Anarchistischen Bibliothek in der SUSI, Vaubanallee 2
Care in Future Montag, 21.11.22 um 18:00 Uhr - Mo., 21.11.2022 - 21:00 Vergesellschaftung von Sorgearbeit als Zukunftsperspektive Linkes Zentrum Freiburg (LiZ)
Vorstellung des Freiburger Roma/Sinti Diskriminierungsbericht Freitag, 14.10.22 um 19:00 Uhr - Fr., 14.10.2022 - 21:30 Der Freiburger Roma/Sinti Diskriminierungsbericht 2022 ist da, mit vielen Beschreibungen von erlebtem Rassismus durch die Betroffenen. Eine beeindruckende Sammlung. In der VA wird der Bericht vorgestellt und diskutiert. Evangelische Hochschule Freiburg Raum A 5
Zu Gast | How does it feel? Vol. 2 Freitag, 21.10.22 um 19:00 Uhr - Fr., 21.10.2022 - 22:00 Das Carl-Schurz-Haus ist zu Gast im Kunstverein Freiburg mit einem Bob Dylan-Abend mit Klaus Theweleit & Gerrit Terstiege
El Rio que se Robaron Donnerstag, 20.10.22 um 18:00 Uhr Documental en Discusión con geólogo Juan Francisco Diaz González schwereLos
Queers against coldness @kats Donnerstag, 01.12.22 um 01:00 Uhr - Samstag, 31.12.22 um 12:00 Uhr QUEERER VERANSTALTUNGSMONAT in der KTS KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)