Andrei S. Markovits: Der Pass mein Zuhause Dienstag, 18.10.22 um 19:30 Uhr Lesung und Gespräch in der Gesprächsreihe Gegenworte mit dem Freiburger Dokumentationszentrum NS in Gründung Literaturhaus Freiburg
Africa Day 2002 - power to the people Montag, 03.10.22 um 14:00 Uhr - Mo., 03.10.2022 - 20:00 Der AFRICA DAY wurde einst von Dawda Kinteh (damals Bewohner der Landeserstaufnahme Freiburg) initiiert. Es erwartet euch ein buntes Programm E-Werk Parkplatz des E-werks; Ferdinand-Weiß-Straße 6A
Ankommen in Freiburg 1955-2022 Freitag, 23.09.22 um 18:00 Uhr Eröffnungsveranstaltung Interkulturelle Wochen 2022 Stadttheater Freiburg Wintererfoyer
Neofaschismus in Deutschland Ausstellung im Hausprojekt einzweidreisam in Kirchzarten Kirschenhof 1, 79199 Kirchzarten
Grenzen überwunden - auf Barrieren gestoßen Montag, 26.09.22 um 18:00 Uhr - Mo., 26.09.2022 - 20:00 Geflüchtete Menschen mit einer Behinderung Maienstraße 2, 79102 Freiburg
Heraus zum Antikriegstag Donnerstag, 01.09.22 um 16:00 Uhr - Do., 01.09.2022 - 17:00 Auf die Straße gegen ihre imperialistischen Kriege! Fritz-Schieler-Platz (Weingarten)
Die kurdische Frage in der Türkei - über die gewaltsame Durchsetzung der Nationalstaatlichkeit Donnerstag, 25.08.22 um 19:00 Uhr Diskussionsveranstaltung mit İsmail Küpeli Haus 037, Alfred Döblin Platz 1 (Vauban)
Offenes KoCa Grill @ kats Freitag, 12.08.22 um 16:00 Uhr - Fr., 12.08.2022 - 19:00 Das KontaktCafé (KoCa) von LEA-Watch und Our Voice lädt ein zum Grillen ohne Grenzen in der kts. Bringt euer Grillgut mit! KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)
Kurdische Küche für Alle, KüfA! +at KaTS + Kurdish Kitchen for All! Freitag, 05.08.22 um 18:30 Uhr - Fr., 05.08.2022 - 21:35 Gedenken an den Genozid 2014!, mit Film und Essen. kommt Corona geschnelltestet! Test yourself on Corona before. KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS) im Ort gibt es Barrieren. such dir Hilfe, bei Menschen rund um die Kats!
Offenes Treffen der Internationalen Jugend Di., 02.09.2025 - 18:30 - Di., 02.09.2025 - 20:30 Wöchentliches Treffen jeden Dienstag, 18:30 Uhr, Konradstraße 14 Konradstraße 14 - Jugendhilfswerk jhw