Ausstellung: Pushbacks an den Grenzen Sonntag, 16.03.25 um 15:00 Uhr - So., 16.03.2025 - 18:00 Montag, 17.03.25 um 15:00 Uhr - Mo., 17.03.2025 - 22:00 Dienstag, 18.03.25 um 15:00 Uhr - Di., 18.03.2025 - 19:00 Mittwoch, 19.03.25 um 10:00 Uhr - Mi., 19.03.2025 - 19:00 Donnerstag, 20.03.25 um 15:00 Uhr - Do., 20.03.2025 - 20:00 Freitag, 21.03.25 um 15:00 Uhr - Fr., 21.03.2025 - 19:00 Samstag, 22.03.25 um 12:00 Uhr - Sa., 22.03.2025 - 18:30 Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch) Haus des Engagements
Paradies! Paradies! & Sonne Mittwoch, 26.03.25 um 19:30 Uhr - Mi., 26.03.2025 - 22:30 Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag KoKi
Über uns von uns Mittwoch, 19.03.25 um 19:30 Uhr - Mi., 19.03.2025 - 21:05 Sonntag, 30.03.25 um 17:30 Uhr - So., 30.03.2025 - 19:05 Wochen gegen Rassismus KoKi
Reisebericht einer Delegation nach Palästina Dienstag, 04.03.25 um 18:00 Uhr - Di., 04.03.2025 - 22:00 Vortrag KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS) Kats Café
Bye Bye Tiberias Mittwoch, 05.03.25 um 19:30 Uhr - Mi., 05.03.2025 - 21:00 Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag KoKi
Cine Arab "FROM GROUND ZERO" Mittwoch, 26.03.25 um 19:30 Uhr - Mi., 26.03.2025 - 22:00 Arabisches Kino mit Untertiteln zuka solicafé
Nieder mit der AfD - Schluss mit dem Wahlzirkus - Organisiert den Widerstand! Montag, 24.02.25 um 17:30 Uhr Kundgebung gegen die AfD und Hetze der bürgerlichen Parteien Platz der Alten Synagoge
Banner malen Montag, 17.02.25 um 14:00 Uhr - Mo., 17.02.2025 - 18:00 Wir wolen als Bündnis Rettungsring gemeinsam Banner für die Großdemo am 22.02 malen. Unser Bündnis setzt sich gegen menschenfeindliche Migrationspolitik und für Solidarität mit Geflüchteten und Migrantisierten ein! Platz der Alten Synagoge
Drei Jahre Angriffskrieg: Wie geht die Arbeit von AMICA in der Ukraine weiter? Dienstag, 25.02.25 um 18:00 Uhr Vortrag und Austausch die fabrik Café
Freiheit für Öcalan und eine Politische Lösung für die Kurdische Frage Samstag, 15.02.25 um 10:00 Uhr Demo in Strasbourg ganz woanders