-
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 der Israelitischen Gemeinde Freiburg statt – mit Romanautor Olivier Guez als Gast!

Regie: Kirill Serebrennikov | Darsteller: August Diehl, Dana Herfurth, Burghart Klaußner | Frankreich, Russland,Mexiko, Deutschland 2025 | Biopic | Originalsprachen: Deutsch, zusätzl. Spanisch, Portugiesisch, Ungarisch

In Argentinien konnte der flüchtige „Todesengel“ von Auschwitz, der grausame Lagerarzt Josef Mengele, noch unbehelligt auf großem Fuß leben. Dann wird der Täter zum erbärmlichen Gejagten, den sein Sohn kurz vor seinem Tod vergeblich zur Rede stellt… Beklemmende Studie eines bis zuletzt überzeugten Rassisten, grandios gespielt von August Diehl, meisterhaft inszeniert von Kirill Serebrennikov nach dem gleichnamigen Roman von Olivier Guez.

Rattenlinie. Ein passender Name für den Fluchtweg, auf dem zahlreiche Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg das sinkende Schiff verließen und in Südamerika eine neue Heimat fanden. Besonders in Argentinien, wo Josef Mengele lange Jahre im Kreis gleichgesinnter Nazi-Exilanten und unterstützt von seiner reichen Familie unbeschwert leben konnte; sogar in seine Heimatstadt Günzburg reiste er noch Mitte der 50er Jahre unbehelligt. Serebrennikov schildert das unfassbare Treiben in gestochenen Schwarzweißbildern, die sich immer mehr verschatten, als der Verfolgungsdruck wächst und die finanziellen Mittel abnehmen, sich Mengele nach Paraguay und Brasilien absetzt, eine Station schäbiger als die andere. Der Vater, den sein Sohn Rolf, ein Hippie, ein Linker, in den 70ern aufspürt, um ihn zur Rede zu stellen, ist auf den Hund gekommen – aber das Feuer des Fanatismus, mit dem er seine bestialischen biomedizinischen Experimente anstellte, ist nicht verloschen. Keine Reue, nur Selbstmitleid…

Bunt, farbig sind in diesem erschütternden, dramaturgisch streng gebauten Film nur die spät eingefügten Erinnerungen an seine besten Jahre, die Zeit an der Rampe, das Töten und Aufschneiden – eine bittere Pointe. Die Schilderungen aus Milieus, die auch nach dem Untergang nicht umdenken und von Schuld nichts wissen wollten, sind von schneidender Präzision. Wie August Diehl den Unbelehrbaren als Gehetzten im unaufhaltsamen Niedergang spielt, muss man gesehen haben.

Weitere Informationen:
https://friedrichsbau-kino.de/filme/das-verschwinden-des-josef-mengele-46272/

Tickets:
https://kinotickets.express/freiburg-friedrichsbau/sale/seats/502547

Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben
Type of Event

Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

-
Okt.
07

Gedenkveranstaltung und Kundgebung zum 07. Oktober
im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

14:00
Platz der Alten Synagoge

Platz der Alten Synagoge
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
09

Oh, ihr Menschenbrüder
Lesung mit Renate Obermaier & Heinzl Spagl - im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

19:00
Neue Synagoge

Nußmannstraße 14
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Gertrud-Luckner-Saal
Okt.
10

Grigori Frid – Das Tagebuch der Anne Frank
Kammeroper - im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

20:00
Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg Brucknerstraße 2, 79104 Freiburg im Breisgau
Okt.
16

Stefan Dietl – Antisemitismus und die AfD
Buchvorstellung im rahmen der aktionswochen gegen antisemitismus

19:00
Buchhandlung zum Wetzstein - Salzstraße 31 - 79098 Freiburg im Breisgau
Okt.
19

Filmvorführung: Le Dernier des Juifs (2023)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
20

Workshop: Kochen gegen Antisemitismus!
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

14:00
Jaffa Restaurant
Okt.
20

Filmvorführung: Revenge – Our Dad the Nazi Killer (2023)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
21

Filmvorführung: Südsee (2023)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
22

Museum: Entdecken Sie das Jüdische Museum Emmendingen
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

17:00
Jüdisches Museum Emmendingen Schlossplatz 7 79312 Emmendingen, Germany
Okt.
22

Filmvorführung: A Voice out of Time (2024)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
22

Gedenkkonzert: 85. Jahrestag der Deportation der Freiburger Juden nach Gurs
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

20:15
Gertrud-Luckner-Saal Engelstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Okt.
23

Filmvorführung: A Letter to David (2025)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

18:00
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
23

Lesung: Tina Sanders – Emotionalität und Antisemitismus im HC Punk: Sublimierung, Schiefheilung, Subversion.
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

20:00
Slow Club

haslacherstraße 25
Freiburg 79115
Deutschland

Okt.
24

Filmvorführung: Das Verschwinden des Josef Mengele (Premiere)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

16:30
Friedrichsbau

Kaiser-Joseph-Straße 268
Freiburg im Breisgau 79098
Deutschland

Okt.
28

Filmvorführung: Der dritte Bruder (2024)
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:30
KoKi

Urachstraße 40
Freiburg im Breisgau 79102
Deutschland

Okt.
29

Vortrag: Zum Verhältnis von Antiziganismus und Antisemitismus – eine Annäherung mit Markus End
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

16:00
online
Okt.
29

Vortrag: Kai Höss – Enkel des Lagerkommandanten Rudolf Höss
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:00
Gertrud-Luckner-Saal
Okt.
29

Gedenken zum Jahrestag der Deportation der Emmendinger Juden nach Gurs 1940
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:30
Simon-Veit-Haus, Teschemacher-Saal Kirchstraße 11 79312 Emmendingen, Germany
Okt.
30

Andreas Stahl – Theorie des Zionismus
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:00
tba
Nov.
06

Leo Elser – Der Traum vom Frieden: Über die Zweistaatenlösung
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:00
Ca Ira Verlag

Günterstalstraße 37
Hinterhof(1. OG)
Freiburg 79100
Deutschland

Nov.
06

„Das Sichere war unsicher geworden und das Unsichere allein sicher“ – Victoria Wolff und ihr Roman ‚Gast in der Heimat‘. Lesung und Gespräch mit der Herausgeberin Anke Heimberg
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

19:30
Gemeindezentrum St. Bonifatius Markgraf-Jacob-Allee 2, 79312 Emmendingen, Germany