Was können wir aus dem historischen Scheitern des Realsozialismus und der sich gegenwärtig zuspitzenden Krisendynamik des Kapitalismus lernen für die Möglichkeiten einer postkapitalistische Ökonomie?
Aufbauend auf klassischen und aktuellen Debatten zur Wirtschaftsplanung sowie auf neuen Erkenntnissen und Methoden aus den Systemwissenschaften, haben Jakob Heyer und Walther Zeug ein ökonomisches Modell entwickelt: Cybernetic Democratic Economic Planning (CDEP) – eine kybernetische, demokratische Form der Wirtschaftsplanung, die ein gutes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen ermöglichen soll.
CDEP ist dabei ein Werkzeug, mit dem wir demokratisch, gerecht, effizient und effektiv darüber entscheiden können, welche und wie viele Ressourcen wir mit welchen Technologien und Produktionssystemen zur Befriedigung welcher gesellschaftlicher Bedürfnisse einsetzen können und wollen.
Notwendigkeit einer Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe
Vortrag und Diskussion zur demokratischen Planwirtschaft
Natur, Kultur, Sorgearbeit in der demokratischen Planung
Vortrag von Samia Mohammed im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mehr Plan wagen! Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe"
Care in einer demokratischen Planwirtschaft oder: Warum der Spaziergang manchmal Arbeit ist
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mehr Plan wagen! Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe
