Während die Idee einer Planwirtschaft bis vor Kurzem noch vor allem als Schreckgespenst diente, gibt es mittlerweile ein wachsendes Interesse an demokratischer Planung als Bezugspunkt linken Denkens über Alternativen zum Kapitalismus. Der Vortrag führt zunächst in die Planungsdebatte ein und stellt grundlegende Argumente vor, die für demokratische Planung sprechen. Anschließend wird am Beispiel ökologischer Planung gezeigt, warum ein Planen in Zeiten der Klimakatastrophe nicht allein von den stabilen und schematischen Modellen der klassischen Planungsdebatte ausgehen kann. Vielmehr gilt es, diese durch ein prozessuales Verständnis demokratischer Planung anzureichern – ein Verständnis, das der Vortrag unter dem Begriff der kreativen Konstruktion entfaltet.
Weitere infos unter labandavaga.org
Notwendigkeit einer Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe
Vortrag und Diskussion zur demokratischen Planwirtschaft
Natur, Kultur, Sorgearbeit in der demokratischen Planung
Vortrag von Samia Mohammed im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mehr Plan wagen! Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe"
Care in einer demokratischen Planwirtschaft oder: Warum der Spaziergang manchmal Arbeit ist
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mehr Plan wagen! Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe
Demokratische und freie Planwirtschaft?
Vortrag mit Walther Zeug im Rahmen der Reihe "Mehr Plan wagen! Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe
