12.03.2021 Freitag
Stark im Beruf - 10 Tipps für Migrantinnen zur Bewerbung in Deutschland
Online Vortrag mit Austausch
Hörspaziergang - Audioguide OUR STORIES
Geschichten von Freiburgerinnen aus aller Welt
„Das Jungfernhäutchen gibt es nicht“
Moderierte Lesung mit Oliwia Hälterlein
Regelmäßiges
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
Recht auf Stadt Netzwerktreffen
Das regelmäßig am 2. Freitag im Monat stattfindende Treffen des Freiburger Recht auf Stadt Netzwerks
13.03.2021 Samstag
Starke Frauen
StattSpaziergang
1 Jahr Kultur-Lockdown - Wie geht es weiter?
Große Kundgebung
Warum sind Faschismus und Terror unzertrennlich?
Online-Vortrag von Mathias Wörsching
rdl clubnights presents TRANCEMANIA
online Musik - Techno/Trans
14.03.2021 Sonntag
Internationaler Brunch mit Sonntagssuppe
Spezialitäten- und Erfahrungs-Austausch
Muslimische Heldinnen
Infoveranstaltung mit Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch
15.03.2021 Montag
Von Berührung, Machtmissbrauch und Sucht
Online-Fachvortrag mit Profin. Dr. med. Luise Reddemann
Markt der Möglichkeiten
Online Veranstaltung
Regelmäßiges
Ermittlungsausschuss Freiburg
Hilfe bei Problemen mit der Polizei und Repression
16.03.2021 Dienstag
Decolonize: Das Alexander-Ecker-Denkmal und die Uni Freiburg
Online-Veranstaltung mit Julia Rensing und Heiko Wegmann von freiburg-postkolonial und der Soziologin Manuela Boatcă von der Uni Freiburg
Regelmäßiges
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
17.03.2021 Mittwoch
Hass im Netz – Hatespeech widersprechen
Online-Workshop und Argumentationstraining der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg mit Nadja Kaiser, Netzwerk Gegenargument, in Kooperation mit Timm Köhler, Ev. Kirchenbezirksbeauftragter für Flucht und Migration Freiburg
[Online] Einsperren, verwalten, abschrecken – die Funktion der Knäste und Utopien jenseits davon
Warum gibt es Knäste, was ist deren Funktion und wer profitiert davon? Und was sind unsere Utopien einer freieren Gesellschaft? Workshop des ignite! Workshopkollektivs
Regelmäßiges
18.03.2021 Donnerstag
Freiheit für alle Antifaschist:innen – Freiheit für alle politischen Gefangenen!
Kundgebung & Knastspaziergang
„Reconstructing Utøya“ (Schweden/Norwegen/Dänemark, 2018)
Online-Streaming mit dem Kommunalen Kino Freiburg
„Der zweite Anschlag“ (Deutschland, 2018)
Online-Streaming mit digitalem Filmgespräch mit Mala Reinhardt (Regie) und Patrick Lohse, sowie dem Kommunalen Kino und dem iz3w
»FLINT* only« – Spaltung oder Stärkung?
[online] Veranstaltungsreihe: Keine sicheren Räume?!
Regelmäßiges
Rote Hilfe Sprechstunde
Offene Anlaufstelle der Roten Hilfe Freiburg bei Problemen mit Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht