27.11.2020 Freitag
Nadia Budde: Letzte Runde Geisterstunde
Wilder Freitag mit Gruselgewusel (für alle ab 6 Jahren)
Talking Period(s)
Aufgeklärt?! präsentiert (online)
Regelmäßiges
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
28.11.2020 Samstag
(online) "Klima und Recht" Herbst Kongress 2020 - Bundesarbeitskreises Kritischer Juragruppen
AUFTAKTWOCHENENDE
(online) Von kollektiven Emotionen zu kollektiver Resilienz?
Eine kritische und persönliche Auseinandersetzung mit ökologischen und sozialen Gefühlen
Freiheit für alle Angeklagten der g20 Proteste!
Kundgebung zum Tag-x der Rondenbarg Prozesse
Die Schwurbeldemo zum Desaster machen
+++ FINDET VORAUSSICHTLICH NICHT STATT +++
Basel Nazifrei
Demonstration gegen Faschismus und Repression
Aktivismus oder Kunst?!
Aufgeklärt?! präsentiert (online)
29.11.2020 Sonntag
30.11.2020 Montag
Die Toten mahnen
Mahnwache für die mit Corona Verstorbenen & ein klares Zeichen gegen "Coronarebellen"
(online) Organisierter Antifeminismus - Burschenschaften im Fokus feministischer Kritik
Online-Vortrag der Fantifa - im Rahmen der Kritischen Einführungstage
01.12.2020 Dienstag
(online) Bald alles kalt und dunkel hier? Streitgespräch über die Machbarkeit der Energiewende
Vorträge mit anschließender Podiumsdiskussion Live-Stream aus dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
(online) Gefängnisse in Not: Was für eine Chance?!
Vortrag mit Prof. Dr. Roland Hefendehl
(online) Gefängnisse in Not: Was für eine Chance?!
Vortrag von Prof. Dr. Roland Hefendehl
Regelmäßiges
umsonstladen kollmarsreute
öffnungszeit
02.12.2020 Mittwoch
Online-Wagenkino
Es gibt eine Doku über einen Wagenplatz in Wien, außerdem noch die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. [Bitte meldet euch per Mail an!]
Regelmäßiges
03.12.2020 Donnerstag
"Die Reichen sollen zahlen!" - Gemeinsame Flyeraktion
Du forderst auch eine Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums, soziale Sicherheit und Solidarität für alle? Dann hilf mit! Gemeinsam verteilen wir unsere solidarische Antwort auf die Krise in der ganzen Stadt!
Sondersendung "Gemeinschaftlicher Widerstand"
Radiosendung anlässlich des Beginns der Rondenbarg-Prozesse (G20 - Hamburg)
(online) Die paralysierte EU. Muss Europa neu gedacht werden?
Gespräch in der Reihe »Europäische Perspektiven«. In Zusammenarbeit mit der LpB Freiburg, dem Colloquium politicum der Uni Freiburg, dem Frankreich-Zentrum der Uni Freiburg, dem Centre Culturel Français FR e. V. und dem Centro Culturale Italiano FR
Regelmäßiges
Rote Hilfe Sprechstunde
Offene Anlaufstelle der Roten Hilfe Freiburg bei Problemen mit Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht