Wie können wir als Kommuist:innen in Schulen aktiv werden? VORTRAG Freitag, 11.10.24 um 18:30 Uhr - Fr., 11.10.2024 - 21:00 Vortrag mit gemeinsamer Diskussion über Schulen als alltäglicher Ort der revolutionären politischen Arbeit Haus des Engagements
ANTIFA - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte - Freitag, 04.10.24 um 20:30 Uhr Samstag, 05.10.24 um 18:20 Uhr Sonntag, 06.10.24 um 20:30 Uhr Montag, 07.10.24 um 18:20 Uhr Dienstag, 08.10.24 um 20:30 Uhr Mittwoch, 09.10.24 um 18:20 Uhr Doku Friedrichsbau
Structure of the nation state vs. democratic confederalism / Struktur des Nationalstaates gegenüber dem demokratischen Konföderalismus Donnerstag, 03.10.24 um 19:15 Uhr Campaign 'Freedom for Öcalan and a political solution to the kurdish question'/Kampagne 'Freiheit für Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage' susi-bewohner*innentreff
Workshop: Haltung zeigen - Gesprächsstrategien gegen Rechts Sonntag, 20.10.24 um 15:00 Uhr - So., 20.10.2024 - 19:00 die fabrik
Geopolitik und Klassenverhältnisse in Taiwan Mittwoch, 16.10.24 um 19:00 Uhr Veranstaltung mit Ralf Ruckus susi-bewohner*innentreff
Hofkino in der k.neun Donnerstag, 10.10.24 um 19:00 Uhr Film „Passt bloss auf!“: Freiburg und Berlin der 80iger Jahre aus Sicht der Hausbesetzer*innen- und Jugendbewegung.
Vernissage "Das letzte analoge Forum?! - Spuren toxischer Männlichkeiten" Samstag, 28.09.24 um 16:00 Uhr - Sa., 28.09.2024 - 19:00 Eröffnung der interaktiven Mini-Ausstellung Grether-Gelände in der erogenen Zone
aks-Treffen (Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit) Dienstag, 16.12.25 um 20:00 Uhr - Di., 16.12.2025 - 22:00 Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit Luftschloss
aks-Treffen (Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit) Dienstag, 25.11.25 um 20:00 Uhr - Di., 25.11.2025 - 22:00 Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit Luftschloss