Autoritarismus und Psychologie Sonntag, 06.11.22 um 15:00 Uhr - So., 06.11.2022 - 17:00 (warum) sind wir in Krisenzeiten anfälliger für autoritäres, antidemokratisches Denken? Linkes Zentrum Freiburg (LiZ)
Die Geschichte des deutschen Antifaschismus Donnerstag, 03.11.22 um 18:00 Uhr - Do., 03.11.2022 - 20:00 mit dem Antifaschistischen Konsens Freiburg (AK79) Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 3042
Einführung in linke Theorien über Faschismus und Nationalsozialismus Donnerstag, 10.11.22 um 18:00 Uhr - Do., 10.11.2022 - 21:00 Online-Seminar mit Moritz Zeiler online, Link nach nach Anmeldung
"Reise nach Germania - von Fuxen, Burschen, Alten Herren" Dienstag, 18.10.22 um 19:00 Uhr Vortrag von Leon Enrique Montero (Fotograf & Journalist) KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)
Wie den Totalitarismus überwinden? Eine proletarische Perspektive Mittwoch, 05.10.22 um 20:00 Uhr - Mi., 05.10.2022 - 23:00 Buchvorstellung "Heinz Langerhans: Die totalitäre Erfahrung. Werkbiographie und Chronik" Es spricht der Autor des Buches Felix Klopotek Ca Ira Verlag Büro des ça ira-Verlages Günterstalstr. 37, im Hinterhof
Andrei S. Markovits: Der Pass mein Zuhause Dienstag, 18.10.22 um 19:30 Uhr Lesung und Gespräch in der Gesprächsreihe Gegenworte mit dem Freiburger Dokumentationszentrum NS in Gründung Literaturhaus Freiburg
Die Geschichte des deutschen Antifaschismus Mittwoch, 05.10.22 um 18:00 Uhr - Mi., 05.10.2022 - 20:00 Vortrag und Diskussionsrunde susi-bewohner*innentreff im S.U.S.I. Cafe
Kundgebung: Jîna Mahsa Amini Samstag, 24.09.22 um 17:45 Uhr - Sa., 24.09.2022 - 18:45 Kundgebung- Femizid an Jîna Mahsa Amini Platz der Alten Synagoge