Seit 50 Jahren ist die Westsahara nun schon illegal durch den marokkanischen Staat besetzt. Die von dort stammenden Sahrauis leben seitdem teils unter Besatzung, teils in Flüchtlingscamps in Algerien und teils in internationaler Diaspora. Sie kämpfen weiter für ihre Unabhängigkeit und die Rückkehr in die Westsahara. Mit der jüngsten Entscheidung des UN-Sicherheitsrats, den Plan Marrokos gegen die Interessen der Sahrauis zu unterstützen, ist das Thema weiter hochaktuell.
Emma Lehbib (sie/ihr) ist saharauische Aktivistin, und setzt sich für das Recht auf Selbstbestimmung ihres Volkes ein sowie gegen die Ressourcenausbeutung und Infrastrukturprojekte, besonders der EU und deutscher Unternehmen.
Eine Veranstaltung der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion.
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Link wird vor der Veranstaltung nach Anmeldung zugesandt.