Strategie & Taktik – Basics Kampagnenplanung
Wir brauchen Kampagnen. Aktionen und Demonstrationen allein helfen nicht. Die sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft, aber auch der Widerstand gegen Rechtsextremismus und Militarisierung braucht kontinuierliches Dranbleiben. Was sind die Basis-Voraussetzungen, um erfolgreiche Kampagnen aufzubauen?
Regionale Kampagne, Druckkampagnen und Blitzkampagnen – haben ein gemeinsames Muster. Diese wollen wir vorstellen und mit den Erfahrungen der Teilnehmenden in diesem Workshop verknüpfen.
Uli Wohland (er/ihm) ist freier Mitarbeiter der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion. Hauptberuflich ist er als Organizer und Campaigner im Berater-Netzwerk „OrKA – Organisierung & Kampagnen“ tätig. Dort liegt sein Schwerpunkt auf der Arbeit mit Gewerkschaften. Als politischer Stratege beobachtet und analysiert er die gesellschaftlichen Entwicklungen in Richtung Rechts im Rahmen von Vorträgen, Artikeln und Recherche.
Eine Veranstaltung der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion.
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Link wird vor der Veranstaltung nach Anmeldung zugesandt.