1993 wurde im Rahmen des »Asylkompromisses« nicht nur das Grundrecht auf Asyl ausgehöhlt, sondern auch das ausgrenzende Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) eingeführt. Heute, 30 Jahre später, fordert ein breites Bündnis die Abschaffung dieses Gesetztes.
Zehntausende erhielten in den vergangenen 30 Jahren ausschließlich Sozialhilfe in Sachleistungen, auch in Freiburg. Bereits 1980 wurde in Freiburg eines der ersten Flüchtlingslager in der Geschichte der BRD installiert sowie die Versorgung von Geflüchteten mit Sachleistungen durchgesetzt. Wir haben Geflüchtete eingeladen, die Monate und Jahre mit sozialpolitischen Einschränkungen in Sammellagern leben mussten.
Wie haben sie unter dem Diktat einer Sachleistungsversorgung gelebt?
Wie sahen ihre Proteste dagegen aus?
Wie bewerten sie selbst das Asylbewerberleistungsgesetz?
Die Erfahrungsberichte werden vom Freiburger Medinetz und Aktion Bleiberecht
ergänzt.
Wochen gegen Rassismus
      
  Type of Event
          
      Wochen gegen Rassismus
Veranstaltungsreihe
      
      
 - 
 
März
16
Vortrag: Die Hölle auf Erden - Was in Libyen passiert, geht uns alle an!
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
17
Expertenführung: Menschliche Überreste aus kolonialen Kontexten mit Heiko Wegmann
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
17
Diskussion: Zusammenhalt in unserem Viertel – Kein Platz für Rassismus!
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
18
Workshop: Spuren der (deutschen) Kolonialgeschichte mit fernsicht im iz3w
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
19
Kinderkino: Rafiki – Freunde für immer
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
21
Vortrag: Das neue Einbürgerungsgesetz mit Rechtsanwalt Harald Schandl
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
22
Film: Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
23
Diskussion: Pressefreiheit Quo Vadis? Ein internationaler und lokaler Blick auf Journalismus mit Roubama Baba-Traoré, Ali Majeed und Appolon Yascha
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
24
Workshop: Argumentieren gegen rechte und diskriminierende Aussagen mit Melani Klarić und Nadja Kaiser
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
24
Erzählcafé: 30 Jahre Asylbewerberleistungsgesetz – Es reicht!
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
25
Workshop: Wie gehe ich mit (Alltags-)Rassismen um? Eine Einführung in die Grundlagen von Selfcare gegen Mikroaggressionen für BIPoC mit Jeasuthan Nageswaren
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
25
Workshop: From Allyship to Coalition mit Aileen Puhlmann
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
25
Workshop: From Allyship to Coalition mit Aileen Puhlmann
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
25
Lesung: Paul Brodowsky »Väter« mit der Autorin Sterna Meinhardt und Jenny Warnecke
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
26
Stadtrundgang: InOrte – Wie Migrant*innen Freiburg mitgestalten
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
26
Theaterstück mit Workshop: Taquipayanaku – gegen Rassismus und Diskriminierung mit Colectivo Trono
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
29
Vortrag: Traum vom Umsturz – Reichsbewegte und Querdenkende mit Andreas Speit
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
30
Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte? 
 
            Lesung und Gespräch mit Manja Präkels zu rechter Gewalt im Rahmen der Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
31
Theater: Die Falle von und mit Riadh Ben Ammar
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    März
31
Club Night: Techno gegen Rassismus
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    Apr.
05
Radio: Our Voice – Die Stimme der Unsichtbaren
 
            Wochen gegen Rassismus
      
        
    Apr.
06