Deutsch-französische Erinnerungskultur zwischen Weltkrieg und Nationalsozialismus?
Webtalk vom NS-Dokumentationszentrum Freiburg - im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2023 in Freiburg
online
Das Pogrom der Hamas – Ursachen und Folgen
online-Vortrag - im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2023 in Freiburg
online
"Gegen den Geist des Sozialismus"
Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik - im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2023 in Freiburg
online
Mit Nazis gegen Juden
Zur Tradition des eliminatorischen Antisemitismus im Nahen Osten seit dem Zweiten Weltkrieg und seiner Verharmlosung hierzulande bis in die Gegenwart - im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2023 in Freiburg
„Aus der Art geschlagen“. Eine politische Biografie von Felix Weil
Buchvorstellung - im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2023 in Freiburg
findet gleichzeitig auch online statt
Dunkle Wolken über Freiburg - Über die nationalsozialistischen Bücherverbrennungen in Freiburg
Webtalk vom NS-Dokumentationszentrum Freiburg - im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2023 in Freiburg
online
Die Schallplattensammlung einer LGBT-Aktivistin und die Women’s Music der USA in den 1970er und 1980er Jahren.
-
Vortrag zum Verhältnis von Pop-Mainstream, Gender und Subkultur