(online) Die extreme Rechte und rechte Orientierungen in Freiburg - Akteure, Strategien, Potentiale Dienstag, 10.11.20 um 18:00 Uhr Online Workshop des AK Kritische Geographie Online (BigBlueButton)
Treffen/Einstiegsmöglichkeit - Freiburger Forum - 14. Oktober 2020, 20 Uhr Mittwoch, 14.10.20 um 20:00 Uhr Rasthaus Freiburg Gretherinnenhof
Gedenken und Mahnung zum Jahrestag des Anschlags in Halle Donnerstag, 08.10.20 um 18:00 Uhr - Do., 08.10.2020 - 19:00 Platz der Alten Synagoge
(online) Check your Privilege 1: white gaze. Reflexion der eigenen Privilegien innerhalb einer weißen Dominanzgesellschaft Samstag, 24.10.20 um 10:00 Uhr - Sa., 24.10.2020 - 13:00 Tú Qùynh-nhu Nguyễn (kein Pronomen oder sie) & Akiko Rive (kein Pronomen oder sie) von der BIPoC* Hochschulgruppe
(online) (Welt-)Beziehungen herrschaftsfrei leben 2.0 Samstag, 24.10.20 um 10:00 Uhr Eine studentisch organisierte Workshopreihe im WS 2020
AfD-Gauland kommt nach Steinen Samstag, 03.10.20 um 14:15 Uhr Samstag, 03.10.20 um 16:30 Uhr Am Samstag, den 3. Oktober 2020, kommt der AfD-Ehrenvorsitzende Alexander Gauland nach Steinen im Wiesental. Hauptbahnhof Freiburg 14:15 HBF Freiburg - Gleis 3 // 16:30 vor der Wiesentalhalle in Steinen.
(online) Africa Day 2020 Samstag, 03.10.20 um 20:00 Uhr Livestream Performance von der Band Blacka Blume https://www.twitch.tv/radiodreyeckland
Antifa und Kommunikationsguerilla (Workshop, Sprache: Deutsch) Samstag, 24.10.20 um 14:00 Uhr - Sa., 24.10.2020 - 16:00 KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)
Anarchistische Buchmesse Freiburg 23.-25. Oktober Freitag, 23.10.20 um 17:00 Uhr - Sonntag, 25.10.20 um 16:00 Uhr Über drei Tage gibt es ein vielfältiges Programm um zur eigenen Emanzipation und dem Aufbau von Solidarität beizutragen. Den Rahmen für die Buchmesse bieten natürlich Buch- und Infostände verschiedener Verläge und Gruppen aber auch viele Workshops! KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)
(online) Filmpremiere: „Freiburgerinnen mit Hintergrund" Mittwoch, 07.10.20 um 18:30 Uhr - Mi., 07.10.2020 - 20:00 kleiner Film von FAIRburg KoKi