Freiburgs Asylpolitik am Scheideweg. Hintergründe zur Evaluation der LEA Freiburg
-
Online-Vortrag und Diskussion mit LEA-Watch Freiburg
online
“If you don’t have to think about it, it’s a privilege.”
-
Anti-Bias Online-Workshop mit Christina Keller und Magdalena Jäger
online, Anmeldung bis 17.03.
Lernen aus dem NSU-Komplex – Zur Betroffenenperspektive in Bezug auf Rassismus und rechten Terror
-
Online-Workshop mit BiLan
online
„Reconstructing Utøya“ (Schweden/Norwegen/Dänemark, 2018)
-
Online-Streaming mit dem Kommunalen Kino Freiburg
online
„Der zweite Anschlag“ (Deutschland, 2018)
-
Online-Streaming mit digitalem Filmgespräch mit Mala Reinhardt (Regie) und Patrick Lohse, sowie dem Kommunalen Kino und dem iz3w
online
Hass im Netz – Hatespeech widersprechen
-
Online-Workshop und Argumentationstraining der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg mit Nadja Kaiser, Netzwerk Gegenargument, in Kooperation mit Timm Köhler, Ev. Kirchenbezirksbeauftragter für Flucht und Migration Freiburg
Zoom
Decolonize: Das Alexander-Ecker-Denkmal und die Uni Freiburg
-
Online-Veranstaltung mit Julia Rensing und Heiko Wegmann von freiburg-postkolonial und der Soziologin Manuela Boatcă von der Uni Freiburg
online