War da was? Freiburger Geschichte ungeschönt Montag, 19.04.21 um 20:00 Uhr - Donnerstag, 24.06.21 um 22:00 Uhr Veranstaltungsreihe im Rahmen des Stadtjubiläums 2020/21
StreitBar 15: Islamistischer Extremismus Zwischen rechter Instrumentalisierung und linkem Schweigen Donnerstag, 01.04.21 um 19:00 Uhr Onlineveranstaltung YouTube
Internationaler Tag der Roma Donnerstag, 08.04.21 um 15:00 Uhr Roma/Sinti-Diskriminierungsbericht für Freiburg - Präsentation mit dem Roma-Büro Freiburg online
Umgangsformen mit Racial Profiling & rassistischer Polizeigewalt Dienstag, 30.03.21 um 17:00 Uhr - Di., 30.03.2021 - 19:00 Online-Vortrag mit Markus Textor und dem Eine Welt Forum Freiburg online, Anmeldung bis 28.03.
No Border oder Barbarei. Rosa Luxemburg und die Krise des Grenzregimes Samstag, 27.03.21 um 18:00 Uhr - Sa., 27.03.2021 - 20:00 Online-Vortrag mit Daniel Loick und Aktion Bleiberecht in Kooperation mit der Anarchistischen Gruppe Freiburg online
Antimuslimischer Rassismus – Argumentationslinien und Machtverhältnisse Samstag, 27.03.21 um 11:00 Uhr - Sa., 27.03.2021 - 15:00 Online-Workshop mit Ayse Cínar, Antidiskriminierungsbüro Freiburg und Annette Joggerst, Netzwerk für Gleichbehandlung online, Anmeldung bis 20.03.
Anti-asiatischer Rassismus: Formen, koloniale Kontinuitäten und Widerstände Freitag, 26.03.21 um 17:00 Uhr - Fr., 26.03.2021 - 19:30 Online-Workshop von Korientation e.V. mit Minh Anh Bùi und Akiko Rive online
Our Voice – Fokus Racial Profiling Mittwoch, 24.03.21 um 16:00 Uhr Radiosendung mit der Geflüchteten-Redaktion bei Radio Dreyeckland 102,3 MHz oder im Livestream auf www.rdl.de
Rassismuskritisch handeln – Ein Sensibilisierungs- und Empowerment-Training Montag, 22.03.21 um 18:00 Uhr - Mo., 22.03.2021 - 20:00 Online-Workshop mit Valéria Fekete, Zeugen der Flucht e.V. Zoom
„Freiburgerinnen mit Hintergrund“ (Deutschland, 2020) Sonntag, 21.03.21 um 18:00 Uhr - So., 21.03.2021 - 19:45 Online-Screening mit anschließendem Gespräch mit den Protagonistinnen Nhu Mì (Tú Qùynh-nhu Nguyễn), Iman Ouadria und Sagal Adow (Moderation: Rebecca Renz) online