Nadelstiche Montag, 10.03.25 um 19:00 Uhr - Mo., 10.03.2025 - 20:15 Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag KoKi
Jeanne Dielman, 23, Quai du Commerce – 1080 Bruxelles Sonntag, 09.03.25 um 20:00 Uhr - So., 09.03.2025 - 23:20 Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag KoKi
Ein Tag ohne Frauen – The day Iceland stood still Samstag, 08.03.25 um 19:30 Uhr - Sa., 08.03.2025 - 20:40 Donnerstag, 13.03.25 um 21:30 Uhr - Do., 13.03.2025 - 22:40 Sonntag, 16.03.25 um 17:30 Uhr - So., 16.03.2025 - 18:40 Donnerstag, 27.03.25 um 19:30 Uhr - Do., 27.03.2025 - 20:40 Montag, 17.03.25 um 19:30 Uhr - Mo., 17.03.2025 - 21:00 Freitag, 04.04.25 um 22:00 Uhr - Fr., 04.04.2025 - 23:30 Mittwoch, 09.04.25 um 21:30 Uhr - Mi., 09.04.2025 - 23:00 Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag |Film des Monats KoKi
Bye Bye Tiberias Mittwoch, 05.03.25 um 19:30 Uhr - Mi., 05.03.2025 - 21:00 Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag KoKi
Cine Arab "FROM GROUND ZERO" Mittwoch, 26.03.25 um 19:30 Uhr - Mi., 26.03.2025 - 22:00 Arabisches Kino mit Untertiteln zuka solicafé
Peruvian Evening, organized by the Kawsaypaq project Donnerstag, 27.02.25 um 17:00 Uhr Peruanischer Abend organisiert vom Projekt Kawsaypaq susi-bewohner*innentreff
FemVer meets Koki: Filmscreening "WIE.WIR.WOLLEN." Mittwoch, 12.03.25 um 19:30 Uhr OmeU (Original version with English subtitles) KoKi
Weingarten-Gespräche: Film "Platzen" Freitag, 21.02.25 um 19:00 Uhr Regisseur: Jakob Reinhart Adolf-Reichwein-Bildungshaus, Bugginger Str. 83, FR- Weingarten
„Nadelstiche" – Ein filmisches Kunstwerk über Hoffnung und Widerstand Montag, 10.03.25 um 19:00 Uhr Ein Film von Peter Ohlendorf | FilmFaktum KoKi
Cine Arab: "Forbidden" Dienstag, 25.02.25 um 19:30 Uhr - Di., 25.02.2025 - 22:00 Ägypten, Spanien | 2011 | OmeU | 67 Min zuka solicafé