War da was? Freiburger Geschichte ungeschönt Montag, 19.04.21 um 20:00 Uhr - Donnerstag, 24.06.21 um 22:00 Uhr Veranstaltungsreihe im Rahmen des Stadtjubiläums 2020/21
„Angst um die Vormachtstellung“ [online] Donnerstag, 22.04.21 um 19:00 Uhr Über Antifeminismus bei Corona-Verschwörungserzählungen und seine Bedeutung für die (extreme) Rechte
Von der Flaniermeile zur Ringstraße (Vortrag 2) Mittwoch, 14.04.21 um 19:00 Uhr - Mi., 14.04.2021 - 21:00 Wie Freiburgs Stadtbild dem Autoverkehr geopfert wurde – und was sich davon wieder zurückerobern lässt online
Von der Flaniermeile zur Ringstraße (Vortrag 1) Mittwoch, 31.03.21 um 19:00 Uhr - Mi., 31.03.2021 - 21:00 Wie Freiburgs Stadtbild dem Autoverkehr geopfert wurde – und was sich davon wieder zurückerobern lässt online
(online) Erfahrungen der Beratungsstelle ZEBRA/BW mit Verschwörungserzählungen Mittwoch, 24.03.21 um 19:00 Uhr online-Vortrag
Internationaler Tag der Roma Donnerstag, 08.04.21 um 15:00 Uhr Roma/Sinti-Diskriminierungsbericht für Freiburg - Präsentation mit dem Roma-Büro Freiburg online
Umgangsformen mit Racial Profiling & rassistischer Polizeigewalt Dienstag, 30.03.21 um 17:00 Uhr - Di., 30.03.2021 - 19:00 Online-Vortrag mit Markus Textor und dem Eine Welt Forum Freiburg online, Anmeldung bis 28.03.
No Border oder Barbarei. Rosa Luxemburg und die Krise des Grenzregimes Samstag, 27.03.21 um 18:00 Uhr - Sa., 27.03.2021 - 20:00 Online-Vortrag mit Daniel Loick und Aktion Bleiberecht in Kooperation mit der Anarchistischen Gruppe Freiburg online
Angst um die Vormachtstellung. Über Antifeminismus bei Corona-Verschwörungserzählungen Donnerstag, 25.03.21 um 17:00 Uhr - Do., 25.03.2021 - 19:00 Online-Vortrag von Rebekka Blum, iz3w Freiburg online