Kolonialer Alltag nach dem Genozid. Polizeigewalt in Deutsch - Südwestafrika, 1907‒1915 Montag, 03.12.18 um 18:15 Uhr Teil der Ringvorlesung "Krieg und Frieden in historischer Perspektive" Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 3042
Werwolf und Alpenfestung? Die amerikanische Besetzung Deutschlands und Österreichs, 1944‒45 Montag, 26.11.18 um 18:15 Uhr Teil der Ringvorlesung "Krieg und Frieden in historischer Perspektive" Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 3042
Zwischen Freiheitskampf und Neutralität. Krieg und Frieden in Geschichtsbildern von der Alten Eidgenossenschaft Montag, 05.11.18 um 18:15 Uhr Teil der Ringvorlesung "Krieg und Frieden in historischer Perspektive" Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 3042
„Der ungerechte Frieden ist besser als der gerechteste Krieg“ Montag, 22.10.18 um 18:15 Uhr Historische Perspektiven auf Krieg und Frieden Universität Freiburg Kollegiengebäude III Aula
Dekolonisierung des Wissens – Postkoloniale Perspektiven auf Kritik und Reflexivität Mittwoch, 17.10.18 um 18:00 Uhr PH Freiburg Aula
Krise des Nationalstaats und neue Gliederung des sozialen Organismus Donnerstag, 11.10.18 um 19:30 Uhr Vortrag und Gespräch mit Kai Ehlers Saal im Haus der anthroposophischen Gesellschaft Starkenstr. 36
Verein freier Menschen? Dienstag, 16.10.18 um 19:30 Uhr Universität Freiburg Kollegiengebäude IV Übungsraum 1, 5. Stock
Deliverunion – Die Lieferdienst-Kampagne in alle Städte tragen! / Deliverunion - delivery riders united for decent working condition Samstag, 20.10.18 um 20:00 Uhr - Sa., 20.10.2018 - 22:00 Vortrag und Diskussion / Talk and discussion CCCFR - Chaos Computer Club Freiburg Adlerstraße 12a, Freiburg (Räumlichkeiten des Chaos Computer Club)
Vortrag und Podiumsdiskussion Freitag, 12.10.18 um 19:00 Uhr - Fr., 12.10.2018 - 21:00 Denkfabrik Chancengleichheit
Denkfabrik Chancengleichheit Freitag, 12.10.18 um 16:00 Uhr - Fr., 12.10.2018 - 21:00 „Politische Teilhabe von Frauen“ - Ziel ist es, Ideen und Maßnahmen zu entwickeln, wie mehr Frauen an politischer Arbeit beteiligt werden bzw. sich beteiligen können.