"Utopienstunde für psychologische Forschung, Bildung & Praxis" Mittwoch, 05.02.20 um 20:00 Uhr - Mi., 05.02.2020 - 22:00 AK Kritische Psychologie zum Semesterthema "kritisch-psychologische Perspektiven auf Macht" Psychologie Institut R2003
"feministische Psychotherapien" Mittwoch, 22.01.20 um 20:00 Uhr - Mi., 22.01.2020 - 22:00 AK Kritische Psychologie zum Semesterthema "kritisch-psychologische Perspektiven auf Macht" Psychologie Institut R2003
"Euro- und Americanozentrismus in der Forschung" Mittwoch, 08.01.20 um 20:00 Uhr - Mi., 08.01.2020 - 22:00 AK Kritische Psychologie zum Semesterthema "kritisch-psychologische Perspektiven auf Macht" Psychologie Institut R2003
"Psychiatrie und Menschenrechte - mit K. Dernbach vom Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V." Mittwoch, 11.12.19 um 20:00 Uhr - Mi., 11.12.2019 - 22:00 AK Kritische Psychologie zum Semesterthema "kritisch-psychologische Perspektiven auf Macht" Psychologie Institut R2003
"Politische Theorien der Macht" Mittwoch, 27.11.19 um 20:00 Uhr - Mi., 27.11.2019 - 22:00 AK Kritische Psychologie zum Semesterthema "kritisch-psychologische Perspektiven auf Macht" Psychologie Institut R2003
Kosovo: En Para-Staat 20 Jahre nach dem Krieg Donnerstag, 28.11.19 um 19:30 Uhr Universität Freiburg Kollegiengebäude III HS 1142
Gefangenenschreiben mit Input Montag, 21.10.19 um 18:00 Uhr Schwerpunkt Repression beim Basler Klimacamp 2019 KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)
Dr. Svenja Ahlhaus: Demokratie, Grenzen und Mitgliedschaft Dienstag, 26.11.19 um 18:00 Uhr Vortragsreihe zur kritischen Rechtstheorie. Wir analysieren aktuelle Spannungen von Recht und Politik aus einer kritischen, emanzipatorischen und feministischen Perspektive Universität Freiburg Kollegiengebäude III HS 3042
Interaktiver Vortrag: Warum ihr euch die Amöbenwitze sparen könnt – A_sexualität und Diskriminierung Mittwoch, 20.11.19 um 19:30 Uhr - Mi., 20.11.2019 - 21:30 ArTik // Freizeichen
Gendersensible Pädagogik, braucht es das noch? Eine Einführung in die Idee von gendersensibler Pädagogik Mittwoch, 20.11.19 um 17:00 Uhr - Mi., 20.11.2019 - 19:00 ArTik // Freizeichen