[online] Afghanistan 2022 – Die humanitäre Lage Montag, 14.02.22 um 18:30 Uhr - Mo., 14.02.2022 - 20:00 Online-Diskussion mit Anna Dirksmeier, Dr. Yahya Wardak und Inga Weller online mit Anmeldung
[online] Was ist Antisemitismus? Donnerstag, 10.02.22 um 19:00 Uhr - Do., 10.02.2022 - 21:00 online mit Anmeldung
[hybrid] Eike Sanders & Thomas Porena: «Eisen und Feuer» Mittwoch, 02.02.22 um 20:00 Uhr - Mi., 02.02.2022 - 22:00 Zum rechten Terror der «Gruppe Ludwig» hybrid: online oder Passau
[online] If Not Us, Who? Mittwoch, 02.02.22 um 14:00 Uhr - Mi., 02.02.2022 - 15:30 Workers worldwide against authoritarianism, fascism and dictatorship online mit Anmeldung
[online] Angst um die Vormachtstellung Freitag, 18.02.22 um 19:00 Uhr Vortrag von Rebekka Blum und Gespräch online mit Anmeldung
„Human rights in times of crisis - the importance of the implementation of ECHR judgements". Samstag, 22.01.22 um 09:30 Uhr Sonntag, 23.01.22 um 09:30 Uhr 2-Tages-Webinar online
[online] Querdenker und Anti-Vaxxer: Ungeimpft in Deutschland, Frankreich und den USA Dienstag, 25.01.22 um 19:00 Uhr Zoom mit Anmeldung
[online] Der Aufstieg Chinas Freitag, 21.01.22 um 19:30 Uhr - Fr., 21.01.2022 - 21:30 Chance oder Risiko für die Welt? Zoom, Livestream
[online] Der Sturm auf das Kapitol und Amerikas Gotteskrieger Dienstag, 11.01.22 um 19:00 Uhr - Di., 11.01.2022 - 20:30 Daphne Weber im Gespräch mit Annika Brockschmidt Livestream
[online] Diversität in Deutschland: Rassismus als zentrale Herausforderung Samstag, 29.01.22 um 13:00 Uhr - Sa., 29.01.2022 - 17:00 Fachtag in Köln, online überall! online mit Anmeldung