Direkt zum Inhalt
tacker.fr
Veranstaltungen vernetzen und verbreiten

Main navigation

  • Termine
  • Regelmäßiges
  • Orte
  • Gruppen
  • Was ist Tacker?
  • how to tacker
  • anderswo

Diskussion

(online) Die paralysierte EU. Muss Europa neu gedacht werden?

Donnerstag, 03.12.20 um 19:00 Uhr
Gespräch in der Reihe »Europäische Perspektiven«. In Zusammenarbeit mit der LpB Freiburg, dem Colloquium politicum der Uni Freiburg, dem Frankreich-Zentrum der Uni Freiburg, dem Centre Culturel Français FR e. V. und dem Centro Culturale Italiano FR
katholische akademie

(online) Die Stadt als zukunftsfähiger Lebensraum. Ökologische, verkehrs- und sozialpolitische Herausforderungen

Mittwoch, 25.11.20 um 19:00 Uhr
Reihe »Mensch und Schöpfung« Vorträge und Diskussion in Zusammenarbeit mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft und der Initiative Fuß- und Radentscheid Freiburg
katholische akademie
online

(online) Strafe muss sein. Muss Strafe sein?

Mittwoch, 11.11.20 um 19:00 Uhr - Mi., 11.11.2020 - 20:30
Andere Formen des gesellschaftlichen Umgangs mit Straffälligen
katholische akademie

Die Mittelmeer-Monologe – dokumentarisches Theater

Mittwoch, 14.10.20 um 19:00 Uhr
Die Mittelmeer-Monologe berichten reale Fälle der Seenotrettung aus der Perspektive von Betroffenen und Aktivist*innen
Johanniskirche

Vortrag Imperiale Lebensweise – Ulrich Brand

Freitag, 02.10.20 um 19:00 Uhr
katholische akademie

(online) Geflüchtet in verschiedenen Welten. Syrische Geflüchtete in der Türkei und Deutschland

Dienstag, 29.09.20 um 19:00 Uhr

(online) Antidiskriminierungspodcast: „Corona-Zeiten, Rassismus-Zeiten?“ mit Fragerunde

Samstag, 26.09.20 um 19:00 Uhr - Sa., 26.09.2020 - 21:00

Perspektivlos & Entrechtet: Die Situation flüchtender Menschen auf der Balkanroute und was wir damit zu tun haben

Donnerstag, 08.10.20 um 19:00 Uhr - Do., 08.10.2020 - 20:00
Vortrag und Diskussion mit Clara Bauer (Balkanbrücke)
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Weingarten

Workshop: Gerechtigkeit jenseits von Justiz, Polizei und Gefängnis

Samstag, 17.10.20 um 13:00 Uhr
Wir wollen beginnen, daran zu arbeiten, zwischenmenschlicher Gewalt ohne den strafenden Staat begegnen zu können und nicht nur auf Übergriffe zu reagieren, sondern den Umständen, die gewaltvolle Verhältnisse erst ermöglichen, ein Ende setzen.
KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)

Vortrag: Klimakrise und Kapitalismus

Sonntag, 04.10.20 um 19:00 Uhr - So., 04.10.2020 - 21:30
Linkes Zentrum Freiburg (LiZ)

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 109
  • Nächste Seite ››
Diskussion abonnieren