EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE
Punk ist Rebellion, Selbstermächtigung und vor allem: „Nicht labern, machen!“ Was zählt, sind Ideen und Mut und das gilt ganz besonders für Frauen: Überall gründen sich Band: Östro 430, Mania D, später Malaria!, Kleenex, später LiLiput…
Der Film porträtiert jene, die auch noch 40 Jahre später auf der Bühne stehen. Als Pionierinnen des deutschsprachigen She-Punk teilen Gudrun Gut, Beate Bartel, Bettina Köster und andere ihre Geschichten. Sie waren Teil einer weiblichen Revolution in der Musikindustrie, die nachhaltig geprägt hat. Ein Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriff und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 1970er- und frühen 1980er-Jahre.
D, CH 2024 / OF / 89 Min. //
Regie: Reto Caduff //
Do 01.05., 19:30 / Fr 02.05., 21:30 / Sa 03.05., 19:30 / So 04.05., 29:30 //
-----------------------
Hinweise zur Barrierefreiheit:
Das Kino ist über eine Rampe zugänglich. Auch die Toiletten sind mit einem Rollstuhl zugänglich. Allerdings könnte Hilfe erforderlich sein, da einige (schwere) Türen zu öffnen sind, um dorthin zu gelangen. Der Kinosaal ist mit einer induktiven Tonanlage ausgestattet.
