(online) Endlich akzeptiert? Zur Geschichte der jüdischen Gemeinden in Freiburg Montag, 16.11.20 um 19:00 Uhr Vortrag und Gespräch in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Freiburg anlässlich des Stadtjubiläums 900 Jahre Freiburg katholische akademie
(online) Strafe muss sein. Muss Strafe sein? Mittwoch, 11.11.20 um 19:00 Uhr - Mi., 11.11.2020 - 20:30 Andere Formen des gesellschaftlichen Umgangs mit Straffälligen katholische akademie
(online) Die Politik mit der Vulnerabilität - Prof. Dr. Stephan Lessenich (Soziologie, München) Donnerstag, 05.11.20 um 19:30 Uhr Vortrag in der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg katholische akademie
(online) Geschlecht heteronormativ: zur hartnäckigen Verwicklung von sex und gender Freitag, 23.10.20 um 19:15 Uhr Vortrag der Tagung »Als Mann, Frau und * schuf er sie ...« im Rahmen des Hochfeldener Dialogs 2020 katholische akademie
Der Abgrund, der mal Heimat war Mittwoch, 30.09.20 um 14:30 Uhr - Mi., 30.09.2020 - 19:00 Fotoausstellung von Jordis Schlösser Platz der Alten Synagoge
(online) Workshop für Erwachsene „Die sieht ja aus wie ich…“ – Vorurteilsbewusste Kinderbücher entdecken Samstag, 14.11.20 um 14:00 Uhr - Sa., 14.11.2020 - 16:00
No Country and No Land Samstag, 17.10.20 um 16:00 Uhr Quartiersfest der RDL Redaktion Else-Liefmann-Platz
(online) Anti Bias Online-Workshop: „If you don’t have to think about it, it’s a privilege.“ Freitag, 16.10.20 um 14:00 Uhr - Fr., 16.10.2020 - 17:00 Die Anti-Bias Arbeit zielt darauf ab, strukturelle und zwischenmenschliche Schieflagen sichtbar zu machen