Direkt zum Inhalt
tacker.fr
Veranstaltungen vernetzen und verbreiten

Main navigation

  • Termine
  • Regelmäßiges
  • Orte
  • Gruppen
  • Was ist Tacker?
  • how to tacker
  • anderswo

Kommunikationsguerilla (DIY, Sprache: Deutsch, Dauer: 3h)

Samstag, 24.10.20 um 10:00 Uhr - Sa., 24.10.2020 - 13:00
KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)

Anatole Dolgoff: Links der Linken – Sam Dolgoff und die radikale US-Arbeiterbewegung (Lesung, Sprache: Deutsch)

Samstag, 24.10.20 um 10:00 Uhr - Sa., 24.10.2020 - 12:00
KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)

Anarchistische Buchmesse Freiburg 23.-25. Oktober

Freitag, 23.10.20 um 17:00 Uhr - Sonntag, 25.10.20 um 16:00 Uhr
Über drei Tage gibt es ein vielfältiges Programm um zur eigenen Emanzipation und dem Aufbau von Solidarität beizutragen. Den Rahmen für die Buchmesse bieten natürlich Buch- und Infostände verschiedener Verläge und Gruppen aber auch viele Workshops!
KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)

Mathematischer Anarchismus: Wie kann das Wachstum von Hierarchien gestoppt werden? (Vortrag, Sprache: English)

Samstag, 24.10.20 um 10:00 Uhr - Sa., 24.10.2020 - 12:00
KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)

Vier fürs Klima.

Mittwoch, 07.10.20 um 19:00 Uhr
Vortrag und Diskussion in Zusammenarbeit mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft
katholische akademie

(online) Die Datafizierung der Gesellschaft - Prof. Dr. Stefan Mau (Soziologie, HU Berlin)

Donnerstag, 11.02.21 um 19:30 Uhr
Vortrag in der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg
katholische akademie

(online) Digitaler Kapitalismus - Prof. Dr. Philipp Staab (Soziologie, HU Berlin)

Donnerstag, 21.01.21 um 19:30 Uhr
Vortrag in der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg
katholische akademie

Die berührungslose Gesellschaft - Dr. Elisabeth von Thadden (Redakteurin »Die Zeit«, Hamburg)

Donnerstag, 10.12.20 um 19:30 Uhr
Vortrag in der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg
katholische akademie

(online) Die paralysierte EU. Muss Europa neu gedacht werden?

Donnerstag, 03.12.20 um 19:00 Uhr
Gespräch in der Reihe »Europäische Perspektiven«. In Zusammenarbeit mit der LpB Freiburg, dem Colloquium politicum der Uni Freiburg, dem Frankreich-Zentrum der Uni Freiburg, dem Centre Culturel Français FR e. V. und dem Centro Culturale Italiano FR
katholische akademie

Die Zerstörung von Mensch und Welt im Zeitalter der 4. Industriellen Revolution. 40 Jahre »Die Antiquiertheit des Menschen« von Günther Anders

Freitag, 11.06.21 um 09:00 Uhr - Samstag, 12.06.21 um 16:00 Uhr
Tagung in Zusammenarbeit mit der Internationalen Günther Anders-Gesellschaft, der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und dem Institut für Soziologie der Universität Freiburg
katholische akademie

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 705
  • Seite 706
  • Seite 707
  • Seite 708
  • Aktuelle Seite 709
  • Seite 710
  • Seite 711
  • Seite 712
  • Seite 713
  • …
  • Nächste Seite Weiter >
  • Letzte Seite Ende »
abonnieren