In den letzten Jahren hat sich ein gesamtgesellschaftlicher Rechtsruck entwickelt. Sei es die öffentliche Debatte um wahlkampfrelevante Themen, wie Sicherheit, Migration und Klimaschutz oder die Reaktion auf rechte Anschläge und Gewalttaten – der Diskurs verschiebt sich immer weiter nach rechts. Dabei haben uns auch die Proteste gegen die Coronamaßnahmen gezeigt, dass politischer Unmut zunehmend von rechten Akteur*innen vereinnahmt wird.

Aktuell gibt es in Freiburg kein breites, zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich klar gegen rechte Mobilisierung in Freiburg stellt. Damit wird Rechten viel Handlungsspielraum überlassen, anstatt diesen zu verkleinern. Als Reaktion hat sich das breite, zivilgesellschaftliche Bündnis „Freiburg gegen Rechts“ gegründet, an dem bisher der VVN-BdA, die Freiburger Gewerkschaften des DGB sowie deren Jugendorganisationen, verschiedene Jugendparteien und weitere lokale Akteur*innen beteiligt sind.

Langfristig will das Bündnis Rechte und rechte Strukturen so weit wie möglich isolieren und rechtem Gedankengut – egal ob es sich in der Schule, im Betrieb oder auf der Straße breit macht – konsequent entgegentreten.

E-Mail
buendnis-fgr@riseup.net

Vergangenes

8. Mai 1945 - Tag der Befreiung

Nie wieder Faschismus! Schluss mit den Kriegen!
Kundgebung
beim künftigen NS-Dokumentationszentrum
Mai
08
2023

Wie viel 1933 steckt in 2023? 

Damals und heute: Gesellschaftliche Situation, faschistische Gefahr und Gegenwehr
Diskussion, Vortrag
Febr.
06
2023