Es ist längst Normalität, dass Menschen an den Grenzen Europas mit Stacheldraht, Gewalt und Entrechtung empfangen werden. Pushbacks, das gewaltsame und illegale Zurückweisen von Menschen auf der Flucht, sind Teil einer systematischen Abschreckungspolitik. Unsere siebentägige Ausstellung nimmt dich mit an die Orte, an denen diese Verbrechen geschehen. Erfahrungsberichte von Menschen, Fundstücke, Filme und Fotos machen die brutale Realität der europäischen Abschottungspolitik greifbar.
März
16
Ausstellung: Pushbacks an den Grenzen
Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
März
18
Vortrag und Diskussion des neu gegründeten Netzwerkes "Gleiche Soziale Rechte für Alle" (Deutsch)
März
19
Einladung an Schulklassen! Kommt vorbei zur Ausstellung:
Pushbacks an den Grenzen Entrechtung - Gewalt – Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
März
20
S.U.S.I.-Chor singt aus seinem Programm "Über Grenzen" (Sprache: Musik)
März
21
Jenseits des Mittelmeers: Abschiebungen, Grenzgewalt und Externalisierungspolitik (deutsch & französisch)
Diskussionsveranstaltung mit Übersetzung aus dem Französischen
März
22
Filmvorführung "Rise Up" mit Essen und Getränken
Type of Event