Lorenza Longhi bedient sich der Beobachtung, Nachahmung und des Dilettantismus als Strategien, um sich mit Geschmack und seinen Implikationen auseinanderzusetzen. So eignet sie sich die Sprache der Mode an und zeigt auf, wie Begehren in der Konsumgesellschaft konstruiert, präsentiert und performt wird. Sie kapert Verfahren der mechanischen Reproduktion und erschöpften Standardisierung, schafft Lebendigkeit aus dem, was als klassischer Albtraum wahrgenommen werden könnte. Die Dekoration nimmt hier einen besonderen Platz ein, indem sie unbekümmert die Macht beansprucht, scheinbar festgelegte Systeme aufzubrechen und Begriffe von Wert und Beständigkeit umzudefinieren.
Eintritt frei.
Kuratorenführung mit Heinrich Dietz durch die aktuelle Ausstellung Dazzle Dazzle (25.01.–09.03.2025).
Type of Event
Organization