Der Wunsch nach Selbstbestimmung und einem Leben ohne Hierarchien war Anfang der 80er Jahre der Antrieb, aus dem heraus sich das Grethergelände entwickelte. Privater Immobilienbesitz sollte aufgelöst, Spekulation und Wohnungsnot bekämpft werden. Und da sind wir heute: 2.776 m2 Wohnraum und 2.257 m2 Gewerberaum für Kleinbetriebe, Initiativen und kulturelle Projekte in Händen der MieterInnen und NutzerInnen. Gemeinschaftliches Eigentum und dauerhaft dem Immobilienmarkt entzogener, bezahlbarer Mietraum, verteilt auf die drei Projekte Grether Ost, Grether West und Grether Süd.

Ort
Adresse

Adlerstraße 12
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Kommendes

Sarah Norman „Zum Geburtstag eine Leiche“

Queerfemisistische Krimilesung - Grether Nach(t)lese
Lesung
Im kleinen Innenhof des Grethergeländes, Adlerstraße 12a, Zugang über die Faulerstraße. Bei schlechtem Wetter gibt es Ausweichmöglichkeiten in benachbarten Räumen.
Juli
31

Tracing back the steps of our fat liberation - Skill(over)Sharing und Lesung

-
Diskussion, Informationsveranstaltung, Inhaltliche Veranstaltung, Lesung, Support & DIY, Workshop
Workshopraum der erogenen Zone
Aug.
04

Joachim Zelter „Staffellauf“

Ein existenzieller Roman - Grether Nach(t)lese
Lesung
Im kleinen Innenhof des Grethergeländes, Adlerstraße 12a, Zugang über die Faulerstraße. Bei schlechtem Wetter gibt es Ausweichmöglichkeiten in benachbarten Räumen.
Aug.
07

Martin R. Dean „Tabak und Schokolade“

Rassismus und Postkolonialismus – literarisch verarbeitet - Grether Nach(t)lese
Lesung
Im kleinen Innenhof des Grethergeländes, Adlerstraße 12a, Zugang über die Faulerstraße. Bei schlechtem Wetter gibt es Ausweichmöglichkeiten in benachbarten Räumen.
Aug.
14

Vergangenes

"zum kuckuck"

Offenes anarchistisches Treffen
Plenum & Treffen
im hof - regen->kita
Juni
30
2016

Prinzip Katamaran und andere Identitäten

Uraufführung im Rahmen des Freiburger Literatursommers
Kultur
kleiner innenhof
Juni
10
2016

Prinzip Katamaran und andere Identitäten

Uraufführung im Rahmen des Freiburger Literatursommers
Kultur
kleiner innenhof
Juni
09
2016

Prinzip Katamaran und andere Identitäten

Uraufführung im Rahmen des Freiburger Literatursommers
Kultur
kleiner innenhof
Juni
08
2016

Jour Fix für Projekt-Interessierte an Mietshausprojekten

Infoabend des Bauverein “Wem gehört die Stadt?”
Inhaltliche Veranstaltung
Apr.
26
2016

Socialcenter4all

Vortrag im rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus - vom 29. Februar bis 22. März 2016 in Freiburg
Inhaltliche Veranstaltung
Bewegungsraum
März
18
2016

Klima-Filmabend: „This changes everything“ & „Ende Gelände“

Klimaaktivitäten Rück- und Ausblick
Inhaltliche Veranstaltung
Bewegungsraum
Okt.
30
2015

Flüchtlingsproteste - Selbstorganisation von Geflüchteten. (Diskussion

Rex Osa vom the voice refugee Forum wird über aktuelle selbstorganisierte Kämpfe von Geflüchteten referieren
Inhaltliche Veranstaltung
Bewegungsraum
Okt.
23
2015