Das Kommunale Kino Freiburg ist ein Ort der Filmkultur, an dem die Vielfalt der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung zu sehen sind. Bis zu 150 Gäste im Jahr (Regisseur*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Autor*innen) sowie zahlreiche Freiburger Kooperationspartner*innen (bis zu 100 im Jahr) begleiten die Vorführungen und fördern die lebendige Auseinandersetzung und den intensiven Austausch mit dem Publikum. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Die Vielfalt, der innovative Charakter und das Niveau unseres Angebots werden bundesweit wahrgenommen und geschätzt.

Im Alten Wiehrebahnhof werden nicht einfach nur Filme gezeigt: Mit Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Musik und Performances beteiligt sich das Kommunale Kino in Kooperation mit anderen Freiburger Einrichtungen und Initiativen an aktuellen Diskussionen zu Kunst, Politik und Gesellschaft. Spartenübergreifende Veranstaltungen vertiefen die thematische Auseinandersetzung, binden andere ästhetische Ausdrucksformen ein und erschließen zusätzliche Publikumskreise.

Über die eigentliche Programmarbeit hinaus hat das Kommunale Kino auch eine Multiplikator- und Anschubfunktion: Es berät andere Initiativen und Kultureinrichtungen und stellt seine Archive und Räume zur Verfügung, ist Ansprechpartner für junge Filmemacher*innen und damit oft der Platz für eine erste öffentliche Präsentation von Nachwuchswerken. Das Kommunale Kino arbeitet im Verbund mit anderen Kinos (Bundesverband / Landesverband der Kommunalen Kinos, Bundesverband Jugend und Film) und genießt einen sehr guten bundesweiten Ruf als beispielhaftes Kommunales Kino.

Ort
Adresse

Urachstraße 40
79102 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Kommendes

Film: Unterwegs als sicherer Ort

Unsere vergessenen Befreier | (De-)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
-
Film
Apr.
22

Lars is Lol

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag: Erstaufführung/ Kinderkino - Inklusion
-
Film
Apr.
27

Karuara - Die Menschen des Flusses

Dokumentarfilm, 77 min., OmU Anschließend Filmgespräch mit Celia Fasabi
Film
Apr.
30

Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute

Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag
-
Film
Mai
01

Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute

Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag
-
Film
Mai
02

Vergangenes

SEARCHING FOR SUGARMAN

Film in Memoriam Sixto Díaz Rodríguez
-
Film
Dez.
23
2023

Till Ten | Galaktische Filmreisen | Valentin Hennig X Marius Jopen | Do, 21.12., 19 Uhr | Kunstverein Freiburg

Till Ten Weihnachtsspecial im Kommunalen Kino
Diskussion, Film, Vortrag
Dez.
21
2023

IN SEARCH

Gute Besserung?! Filmreihe Kritische Medizin
-
Film
Dez.
19
2023

WHERE ARE WE HEADED

Film im Rahmen der Reihe "Zeichen der Zukunft | Ost-West: Dialoge und Perspektiven
Film
Dez.
13
2023

HABEHIRA VEHAGORAL (WAHL UND SCHICKSAL)

Filmische Erinnerungen an den Holocaust
-
Film
Dez.
10
2023

WENN WIR ZUSAMMEN GEHEN

Film zur Weltfrauenkonferenz
-
Film
Dez.
09
2023

NUUCCHA

Film im Rahmen der Reihe "Zeichen der Zukunft | Ost-West: Dialoge und Perspektiven
-
Film
Dez.
06
2023

BREAKING THE SILENCE: THE GENERATION AFTER THE HOLOCAUST

Filmische Erinnerungen an den Holocaust
-
Film
Dez.
03
2023